Fahrrad-Highlight
Wunderbar auch am Zwillbrocker Venn gelegen. Gut zum umwandern oder auch radfahren.
10. April 2015
Die Kirche St. Franziskus war ursprünglich eine Klosterkirche eines Minoritenkonvents. Die Ursprünge des Klosters gehen bis ins Jahr 1651 zurück. Die Grundsteinlegung für den heutigen Kirchbau erfolgte 1717. Die Kirchweihe konnte aber erst 1748 gefeiert werden. Im Rahmen der Säkularisation wurde das Kloster im Jahre 1803 aufgehoben und im Jahr 1811 endgültig geschlossen. Die Gebäude wurden – mit Ausnahme der Kirche – später verkauft und abgerissen.
19. Juli 2020
Sehr schöner Innenraum, wahrscheinlich einer der schönsten im gesamten Münsterland. Unbedingt reingehen!
20. Juli 2020
Die Kirche St. Franziskus war ursprünglich eine Klosterkirche eines Minoritenkonvents. Die Ursprünge des Klosters gehen bis ins Jahr 1651 zurück. Die Grundeinstellung für den heutigen Kirchbau erfolgte 1717. Die Kirchweihe konnte aber erst 1748 gefeiert werden. Im Rahmen der Säkularisation wurde das Kloster im Jahre 1803 aufgehoben und im Jahr 1811 endgültig geschlossen. Die Gebäude wurden – mit Ausnahme der Kirche – später verkauft. und abgerissen.
19. Juli 2020
Barock Kirche Zwillbrock. Direkt daneben Liegt die Gaststätten Kloppendiek die für eine kurze Pause Einlädt.
1. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.