Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura
Umgeben von Wald eröffnet sich dir ein Platz mit ganz besonderem Charme. Felstürme inmitten einer grünen Wiese laden zum Klettern, Picknicken und Rasten ein. Ein wahrer Ort zum Entspannen und Austoben. Mit etwas Glück hat die Naturfreunde-Hütte geöffnet und versorgt dich mit kühlen Getränken.
11. Juli 2017
Die urtümliche Felsformation Kemitzenstein liegt vor Kümmersreuth, zwischen Bad Staffelstein und Wattendorf. Das Kalkstein-Felsenriff ist nicht sehr hoch, aber für Kletterfreunde zum Üben ideal.
Die Staffelsteiner „Naturfreunde“ betreiben hier eine Schutzhütte für Mitglieder. Als ich im August 2017 da war, hing ein Schild an der Tür, dass hier keine Bewirtschaftung (mehr) erfolgt!
10. August 2017
Der Kemitzenstein bei Kümmersreuth ist ein echtes Highlight wer Felsformationen mag, man kann sie erkunden, Klettern oder auch den Klettersteig nutzen. Es sind reichlich Sitzmöglichkeiten zum Verweilen vorhanden. Parkmöglichkeiten bestehen hinter Kümmersreuth am Rastplatz Kaider.
1. Dezember 2022
Super schönes freigelegtes historisches Felsmassiv, geschützt als
Bodendenkmal D-4-5932-0262
"Felsformation "Kemitzenstein" mit Nutzungsschichten der Schnurkeramik, der Bronze- und der Urnenfelderzeit, der späten römischen Kaiserzeit sowie des frühen und hohen Mittelalters"
Quelle: Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Hinweis: Auf der Rückseite verläuft ein kleiner Klettersteig, den kann man mitnehmen.
17. September 2018
Kleine Kletterwand, die auf Fotos viel größer erscheint, als sie ist, dafür viel schroffer und zerklüfteter ist, als sie erscheint!
25. August 2021
Eindrucksvolles Felsgebilde aus Kalkstein, das zum Erkunden einlädt. Es ist aber auch wunderbar, sich auf eine der Bänke zu setzen und dieses Naturmonument einfach nur auf sich wirken zu lassen.
29. Juli 2022
Für Kletterer oder die die es noch werden wollen eine gute Möglichkeit sich auszutesten. Im Hinterem Teil links gibt es einen Einstieg, Hacken, eine kleine Brücke mit Seilsicherung... Entlang der Felsklippe gibt es weitere unzählige Klettermöglichkeiten.
Für Biker, Spaziergänger oder Wanderer gibt es gute Rastmöglichkeiten im Schatten oder in der Sonne in einer schönen Kulisse. Sehr sehenswerte Felsformationen.
7. Mai 2019
da gibt es auch tolle Klettermöglichkeiten und nen kleinen Klettersteig via-ferrata.de/klettersteige/topo/kemitzenstein-klettersteig-kemitzensteig
18. Juni 2020
Unglaublich tolle Felslandschaft mit sehr schönem Rastplatz. Lädt zum Klettern und Verweilen ein.
30. Oktober 2020
Diese Felsformation erinnert an das Paradiestal. Alles in Allem nicht sehr spektakulär, aber man hat hier seine Ruhe für ein gemütliches Picknick.
20. August 2017
Wir haben die Tour am Himmelfahrtstag, bei herrlichem Wetter ☀️tolle Runde. Der Vergleich mit dem Paradiestal stimmt 👍.
1. Juni 2019
Wunderschöner Platz zum Verweilen, Bouldern und klein wenig Klettern.
Auch ein Grillplatz und viele Sitz Möglichkeiten vorhanden.
31. Oktober 2022
Zwar nur 10 bis 15 Meter hoch, ist das eigentümliche Felsenriff aus Kalkstein ein doch sehr sehenswertes Naturmonument im Fränkischen Jura.
9. Februar 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!