Mountainbike-Highlight
Die Gaststätte oberhalb der Staumauer ist ja im Winter 2019 abgebrannt, aber es hat jetzt ein gemütlicher Biergarten geöffnet. Also immer eine Einkehr wert!
19. April 2019
"Die Talsperre Klingenberg ist eine Talsperre im Freistaat Sachsen. Sie dient der Trinkwasserversorgung von Dresden und großen Teilen des ehemaligen Weißeritzkreises, dem Hochwasserschutz und in geringem Maße der Energieerzeugung.Die Talsperre wurde von 1908 bis 1914 in der Nähe von Klingenberg im Vorland des Osterzgebirges nach einem architektonischen Entwurf von Hans Poelzig erbaut (Inbetriebnahme 1914) und erhielt zunächst den Namen des letzten sächsischen Königs: Friedrich-August-Talsperre. Das gestaute Gewässer ist die Wilde Weißeritz.Ihre Errichtung war Teil eines Hochwasserschutzkonzeptes, welches nach dem verheerenden Hochwasser von 1897 von der Amtshauptmannschaft Dresden-Altstadt unter Leitung von Amtshauptmann und Talsperrenkommissar Arnold Streit umgesetzt wurde. Während des Baus wurde eine schmalspurige Werkbahn vom Bahnhof Klingenberg-Colmnitz zur Baustelle angelegt, die von 1911 bis 1914 verkehrte. Auf ihrer Trasse über die Streichholzbrücke verläuft heute der Höhenweg." - de.wikipedia.org/wiki/Talsperre_Klingenberg
25. Mai 2020
...inzwischen (Herbst 2020) ist die Gaststätte komplett erneuert und wieder eröffnet, sehr gemütlich und nette Bedienung noch dazu!
15. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.