Wander-Highlight
Die spektakulären Klippen bilden hier an ihrer höchsten Stelle den Gipfel des Huthbergs mit 604,8 Metern über dem Meeresspiegel. Der Blick ins Okertal ist besonders bei Sonnenuntergang atemberaubend. Wenn du genau hinsiehst, kannst du den „Alten vom Berge” sehen – einen Teil der Kästeklippen, der exakt dem eingefallenen Gesicht eines alten Mannes ähnelt.
27. Juli 2017
Nicht nur die erste Aussicht geniesen - unbedingt noch den Weg zur Plattform suchen, denn dort ist der Ausblick noch toller!
29. August 2017
Der Blick ins östliche Harzvorland bis hinunter nach Goslar ist atemberaubend.
8. April 2019
Super Aussichtspunkt mit Blick ins Okertal und über Goslar hinaus ins Harzvorland
10. April 2021
Der kurze Weg vom Kästehaus dorthin lohnt sich. Man wird nicht nur mit einem tollen Blick ins Okertal belohnt, sondern auch mit dieser schrulligen Felsformation 🙂
10. Juni 2019
Eine Bank fürs Picknicken ist vorhanden, man hat eine fantastische Aussicht. Die Stempelstelle ist übrigens unten an der Gaststätte zu finden.
21. August 2017
Die exponierten Kästeklippen ermöglichen eine fantastische Aussicht. Sie sind Anziehungspunkt vieler Wanderer.
8. Mai 2019
Kinder können hier ausgiebig klettern, müssen aber auch aufpassen, denn das einfache grüne Geländer strahlt wenig Sicherheit aus. Etwas versteckt findet sich da oben sogar noch eine schöne Bank, die so steht, dass die Beine zwangsläufig nur baumeln können ;-) Ansonsten findet man auf allerlei Steinen & Felsen sicherlich ein Platz für eine Rast mit sehr schönem Ausblick!
Das angebliche "Gesicht des alten Mannes" ist mittlerweile ganz schön in die Jahre gekommen, aber mit Phantasie und mit Kindern wird das schon ;-)
8. Mai 2020
Da das Kästehaus zur Zeit (Januar 2020) nicht mehr existiert und bis auf die Grundmauern abgetragen wurde, befindet sich der entsprechende Stempelkasten nun an dieser Wegkreuzung.
Zu Sehen gibt es hier allerdings nichts - dies ist lediglich der momentane Standplatz des Stempelkastens. Der Besuch der nahegelegenen Klippen ist allerdings zu empfehlen.
27. Januar 2020
Der "neue" Standort des Stempelkastens 118 der Harzer Wandernadel!
Der Stempelkasten ist (vom mittlerweile komplett abgerissenen Kästehaus) entfernt und hier an der Wegegabelung neu aufgestellt worden.
Daneben lädt eine kleine Bank zur Rast und Trocknung der Stempelfarbe ein und eine große Infotafel motiviert zu neuen Taten ;-)
Von hier aus sind es noch ca. 70 Meter bis zu den eigentlichen Klippen.
8. Mai 2020
Die "Alte vom Berge" ist grandios, so etwas sieht man nicht so oft!
1. September 2020
Ecken wo man auf den Brocken blicken kann gibts viele...dies hier ist einer :D
6. Oktober 2018
Der Besuch des "Alten Mannes", so wird die Kästeklippe auch genannt, ist schon fast Pflicht auf dieser herrlichen Tour. Die Kästeklippe hat das Aussehen von einem alten Mann. Das Gesicht ist deutlich zu erkennen. Augen, Nase und sogar der Mund zeichnen sich sichtbar ab.
Die Aussicht in das Okertal ein unvergessliches Erlebnis.
Einfach den Pfad und Ausschilderung vom "Kästehaus" folgen.
17. Juli 2016
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!