Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Sächsische Schweiz
Ort: Bad Schandau, Sächsische Schweiz, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen, Deutschland
Das Schrammsteintor ist eines der umwerfendsten Felsgebilde im gesamten Nationalpark. Turmhoch ragen die Felsen zu beiden Seiten über dir empor. Kletterer lieben die steilen Wände und bei gutem Wetter kannst du sie hoch oben und auf dem Gipfel der Schrammsteine erkennen.
21. November 2017
Wie in einer anderen Welt fühlt man sich hier. Herrlich der feine Sand zwischen den Felsen.
2. März 2020
Das Schrammsteintor ist das Portal zu den Schrammsteinen. Hier überkommt einen das Gefühl nicht mehr in Deutschland zu sein. Der tief eingeschnittene Durchgang zwischen den Felsen ist komplett mit Sand bedeckt und erscheint wie ein Stück Wüste. Hier lässt es sich gut rasten.
19. Dezember 2016
Hier ist ein sehr interessanter Platz. Die Felsen scheinen gleich einem Bühnenbild um einen sandigen Platz arrangiert zu sein. Um diesen Platz herum stehen hohe steile Türme zwischen denen der Weg führt. Der Platz lädt als Pausenplatz ein.
1. November 2021
Wunderschöne Natur, die Schrammsteine sind ein großartiges Naturphänomen. Die Hunde habe ich jedoch zuhause lassen müssen. Die Auf- und Abstiege sind aufgrund der Leitern für unerfahrene Hunde und ohne geeignetes Geschirr zum abseilen nicht machbar!
9. September 2018
Guter Anfang für eine Schrammsteinerkundung, auch ohne große Klettereinlagen oder steile Aufstiege zu erreichen.
22. April 2017
Beeindruckende Felsformationen, die einen über Teile des Wegs begleiten. Zu schade fürs Trailrunning :-)
25. August 2019
Wie der Name schon besagt, ist das Schrammsteintor das Eingangsportal zu den Schrammsteinen mit sehr beindruckenden Felsformationen, die echt sehenswert sind.
Man glaubt stellenweise, dass man sich an einem Sandstrand befindet, wenn man durch allerfeinsten Buddelkastensand stapft. Die Erosion hat an vielen Felsen deutliche Spuren hinterlassen. Hier gibt es zahlreiche Fotomotive, insbesondere im frühen Morgenlicht.
karte.saechsische-schweiz.de/wanderkarte/touren/gpx/tour/wandern/9640668.html
19. August 2020
einfach ein super schöner Anblick, sowie Aussicht und absolut herrliche Wege bis dahin 👍
6. Mai 2021
Bis zum Aussichtspunkt muss man einige Leitern hinaufklettern - oben angekommen teilt man sich die nciht zu allen Seiten abgesicherte Aussichtsplattform mit vielen anderen Wanderern. Achtung es ist eine Einbahnstraße nach oben, runter geht es dann über den Jägerstieg oder direkt weiter zum Gratweg.
9. September 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!