Fahrrad-Highlight
Unweit eines Wasserbüffelgeheges in einer naturbelassenen Talsenke befinden sich in Steinwurfweite Hochhäuser, die alle mit Blick auf die Wasserbüffelweide gebaut worden sind. Geteerte Wege als Sportlerparadies durchqueren die Gehege. Die Hochhäuser selbst sind ein wirklich krasser Kontrast zu dem Rest der Umgebung.
Muss man unbedingt gesehen haben – auch ohne Wasserbüffel, die in einer Großstadt wie Berlin wahrliche Exoten sind.
7. Mai 2016
Ein super Plätzchen für eine kleine Pause zwischendurch! Dabei kann man noch die Büffel beim Schmatzen beobachten.
16. Juli 2015
Ich wohne dort "um die Ecke" und fahre diese Wege oft. Besonders cool: der direkte Anschluss bzw. die Nähe zu anderen netten Rad-Routen und -Zielen: Mauerweg, Flugfeld Johannisthal, Rudower Höhe - da gibt es etliche "grüne Wege", die gut mit dem Rad befahrbar sind.
16. Juni 2017
Schöne Ecke, wenn man am Feld vorbei kommt, kann man, je nach welche Jahreszeit, die Büffel beobachten und noch einiges mehr
18. Juli 2019
Hier gibt´s echte Wasserbüffel, die auf ökologische Weise die Weide "bewirtschaften"
2. Juni 2018
Wasserbüffel sieht man nicht alle Tage, und vor Hochhäusern erst recht nicht, ziemlich einmalig also. Viele Sitzgelegenheiten für eine Pause.
7. August 2020
Wer kann schon sagen, das er Büffel in Berlin auf fast freier "Wildbahn" gesehen hat ?
24. Mai 2017
Beim ersten Versuch noch früh im Jahre waren keine Wasserbüffel vor Ort.
Dafür habe ich sie dann beim zweiten Versuch letzte Woche gesehen, sehr schönes Highlight!
22. Mai 2016
Immer wieder schön. Die Büffel ziehen auch andere Tiere an. Heute war‘s ein Höckerschwan-Paar und ein Reiher. O.k. ein paar Berliner Spatzen und Stare waren auch dabei ...
1. Mai 2021
Mit Wasserbüffeln hätte ich hier nicht gerechnet. Es gab aber auch Reiher, Enten und Schwäne
31. Mai 2021
Oft genug als Highlight beschrieben, aber immer wieder eine Erwähnung wert. Hier haben die Landschaftsarchitekten bei dem als Ausgleichsmaßnahme für den Autobahnbau A113 geschaffenen Park ganze Arbeit geleistet. Das Gelände hat zu jeder Tages- und Jahreszeit seinen eigenen Reiz und lädt dazu ein, hier die Rad- oder Wandertour zu unterbrechen und das Area abseits des Mauerweges näher zu erkunden. Es hat nicht nur Wasserbüffel aufzuweisen, die man auf dem weitläufigen Gelände meist erst mal suchen muss, sondern ist auch ein großartiges Wasservogelrevier (es lohnt sich, ein Fernglas mitzubringen). In enger Nachbarschaft befindet sich auch der bekannte "MIlchhof" Mendler, der allein einen Besuch wert ist (seine jährlichen Erntedankfeste sind legendär).
10. Oktober 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.