Wander-Highlight
Ort: Remptendorf, Saale-Orla-Kreis, Vogtland, Sachsen, Deutschland
Einfach stark! Klasse Zielpunkt einer Bahndammwanderung von Ziegenrück aus. 1 Viadukt und 3 Tunnel und dann diese Brücke! Die Wanderung auf den Bahngleisen mit den dunklen Tunneln ist auch was tolles für die Kiddis.
10. Juli 2021
Als die für das Reußische Oberland wichtige Bahnstrecke gebaut werden sollte, stießen die Planer auf die üblichen politischen Schwierigkeiten. Widerstand kam vor allem aus der Bevölkerung, da diese dafür Flurstücke abtreten sollte. Nach jahrzehntelangen Verzögerungen wurde schließlich ein Streckenverlauf gewählt, der kaum politischen Widerstand, jedoch einen hohen technischen Aufwand bedeutete. Durch die zahlreichen Talhänge in der Region waren viele Tunnel, Brücken und Viadukte erforderlich. Die größte technische Herausforderung stellte die Ziemestalbrücke dar. Wegen der hohen Transportkosten ins Ziemestal kam Stein als Baumaterial nicht in Frage. Man entschied sich also für Stahl, welches damals das modernste Baumaterial war.
Im Herbst 1893 wurde mit dem Bau der Fundamente und Widerlager begonnen. Ein Jahr später wurde der Viadukt schließlich fertiggestellt.
14. Juli 2018
- beeindruckendes Viadukt an der stillgelegten Bahnstrecke Triptis-Marxgrün in Thüringen
- Stahlbrücke
- steht unter Denkmalschutz
27. März 2022
Die Brücke ist absolut sehenswert und einmalig in Europa (gebogene Stahlkonstruktion). Da sind wir schon vor 30 Jahren hochgeklettert :D
Die Wysbug (Ausgrabungsstätte) in der Nähe sollte man auch unbedingt besuchen, wenn man schon mal dort ist.
12. Juli 2019
Die Ziemestalbrücke ist wirklich eine ingenieurs- und bau-technische Meisterleistung! Die Brücke ist begehbar, hinauf kommt man am besten über eine abenteuerliche Stein-Treppe (oben gibt es aber viel Schotter) oder über einen soliden Waldweg, dazu muss man unter der Brücke durchlaufen und nach ca. 300 Metern links abbiegen. Man kann auch oben auf den Schienen weiterlaufen und gelangt dann nach zwei Tunneln zur Ottersmühle.
23. September 2020
Von allen Seiten unbedingt sehenswert. Neben der Brücke gibt es einen kleine Treppe - hier kann man die Brücke gut besteigen.
11. Juli 2019
Faszinierendes Bauwerk - und weltberühmt! Offensichtlioch gibt es mehrere Highlights ...
Links an der Brücke geht ein schmaler Tramelpfad hinauf. Hinunter würde ich diesen Weg aber nicht nehmen, da er sehr schmal und rutschig ist. Man kann aber auch die Stahlstufen nehmen (ist aber ebtl. verboten...). Wenn man durch die Brücke den Berg hinaufläuft, biegt nach einigen 100m nach links ein weiterer Weg ab, und man erreicht ebenfalls die Oberseite der Brücke. Jeder Weg hat seine Reize.
13. Juli 2020
Ein Ausflug zur Ziemestalbrücke in Thüringen lohnt sich definitiv! Es ist nicht weit zu laufen und der Anblick ist es definitiv wert.
24. Februar 2021
kann begangen und beklettert werden
imposant vor allem, wenn mensch drin ist
8. März 2021
Die Ziemestalbrücke ist ein 115 Meter langer und 32 Meter hoher Viadukt der ehemaligen Bahnstrecke Triptis–Marxgrün in Thüringen, der zwischen 1893 und 1895 erbaut wurde. Sie führt auf fünf Gerüstpfeilern in leichtem Bogen über den Ziemesgrund zwischen Ziegenrück, Altenbeuthen und Remptendorf.
1. Mai 2021
Kurz nachdem der Otterbach über eine kleine Brücke überquert wird, läuft man nur noch wenige Meter und steht vor diesem tollen Bauwerk. Dann gehts nochmal steil nach oben...
25. Juli 2021
Einzigartig, begehbar, tolles Wanderhighlight :-) muss man gesehen haben. Durch Tunnel kann man weiter auf den Schienen zurück nach Ziegenrück wandern !
19. Januar 2022
Ein Verein bietet Draisinentouren auf der stillgelegten Strecke an. In dieser interessanten Gegend absolut zu empfehlen.
12. Juli 2020
Absolut sehenswert ist diese Brücke, jedoch nicht ungefährlich. Eigentlich ist diese Wanderungen mit Kindern nicht zu empfehlen, dennoch sind hier und da Kinder mit ihren Eltern unterwegs. Fast ein wenig fahrlässig!
13. Mai 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!