Wander-Highlight
Der Sage nach ist die Entstehung des Spreewaldes das missglückte Werk des Teufels. Doch auch die Eiszeit war an den vielen Fließen im Spreewald nicht ganz unschuldig... oder war es doch das Ochsengespann des Teufels?
23. Juli 2020
Kanuten freuen sich über eine Urnatur, die zuweilen an die Everglades erinnert. Über 300 Kilometer befahrbare Fließe verbinden sich in dem UNESCO-Biosphärenreservat zu einem blauen Labyrinth. Zwischen den lichten Wäldern verstecken sich malerische Dörfer, in denen die sorbischen Bewohner ihre Traditionen noch bis heute pflegen.reiseland-brandenburg.de/poi/spreewald/kanutouren/wasserlabyrinth-spreewald/?no_cache=1
13. August 2020
Es gibt hunderte Fließe im Spreewald. Jedes ist einzigartig und hat seinen Charme. Man fühlt sich teilweise wie im Dschungel.
23. Juli 2021
Die vielen natürlichen und künstlich angelegten Fließe im Spreewald haben eine Gesamtlänge von mehr als 1500 Kilometern.
10. Juli 2019
Typisch Spreewald mit den vielen Fließen. Ich bin total begeistert von der Natur.
20. Oktober 2020
Sehr viele Fließe finde sich im Spreewald, mit Kanu oder selber paddeln lassen sich alle erforschen
22. Januar 2022
Tja wer möchte der kann das ganze per Kanu, zu Fuß oder per Kahnfahrt erkunden. 😊
1. März 2022
Das ist meine Heimatstadt, ich liebe sie innig. Der Spreewald ist das Highlight, wunderschön und besser sehr früh am Morgen oder etwas später am Abend mit dem Paddelboot, zu Fuß oder per Fahrrad zu erkunden. Zu diesen Zeiten ist es ruhiger.
Die Altstadt ist mit ihren Fachwerkhäusern sehr schön, aber auch die Neustadt hat ihren Reiz.
Kleiner Tipp: unbedingt das Sommertheater in der Bunten Bühne besuchen!
9. Juni 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.