Fahrrad-Highlight
Den Platz habe ich 2 Mal besucht. Im Frühling sieht es besser aus, weil der Fluss voller Wasser ist und die Schlüsse funktionieren auf 100%. Das letzte Mal war der Fluss Teil leer.
11. April 2020
Die Bannetzer Schleuse
Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte der Güterfrachtverkehr auf der Aller zwischen Celle und Bremen einen rasanten Aufschwung. Getreide, Holz und Öl wurden auf dem Wasserweg transportiert, doch die schwankenden Wasserstände des unregulierten Flusslaufs behinderten das Wachstum des expandierenden Gewerbes. Durch den Bau der 4 Staustufen in Oldau, Bannetze, Marklendorf und Hademstorf zwischen 1908 und 1919 wurde dieses Hindernis behoben.
1909 wurde mit dem Bau der Bannetzer Schleuse an der ehemaligen Floßbindestelle begonnen. 1912 konnte die Schleuse in Betrieb genommen werden
1. Dezember 2016
Zur Zeit wird dort ein Uferschutz gebaut. Der Rad- und Fußweg ist grob geschottert aufgeschüttet worden.
15. Februar 2019
Die Bannetzer SchleuseAb der Mitte des 19. Jahrhunderts erlebte der Güterfrachtverkehr auf der Aller zwischen Celle und Bremen einen rasanten Aufschwung. Getreide, Holz und Öl wurden auf dem Wasserweg transportiert, doch die schwankenden Wasserstände des unregulierten Flusslaufs behinderten das Wachstum des expandierenden Gewerbes.Durch den Bau der 4 Staustufen in Oldau, Bannetze, Marklendorf und Hademstorf zwischen 1908 und 1919 wurde dieses Hindernis behoben.1909 wurde mit dem Bau der Bannetzer Schleuse an der ehemaligen Floßbindestelle begonnen. 1912 konnte die Schleuse in Betrieb genommen werden.winsen-aller.de/freizeit-u-kultur/ausflugsziele/die-bannetzer-schleuse.html
11. Juli 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.