Fahrrad-Highlight
Die Dornbirner Ach (auch Dornbirnerach oder Dornbirner Ache) ist neben der nördlicher verlaufenden Bregenzer Ach einer der wichtigsten Abflüsse für die kleineren Bäche des westlichen Bregenzerwaldgebirges und des unteren Rheintals im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Bis zur Rheinregulierung mündete die Dornbirner Ach bei Fußach in den Bodensee. Heute fließt der rund 30 Kilometer lange Fluss bei Hard östlich vom und einige Kilometer parallel zum Rhein in den Bodensee und durchquert zuvor das Gemeindegebiet der Stadt Dornbirn.de.wikipedia.org/wiki/Dornbirner_Ach
9. Oktober 2019
Die gedeckte Holzbrücke über Dornbirner Ache und Lustenauer Kanal ist eine willkommene Abkürzung von Hard in das Rheindelta oder halt umgekehrt.
2. Oktober 2019
Der Vorarlberger Rheintalbinnenkanal oder auch nur Rheintalbinnenkanal ist ein parallel zum Rhein im Alpenrheintal fließender Fluss, der maßgeblich zur Entwässerung des Unteren Rheintals auf östlicher, Vorarlberger Seite beiträgt. Auf der westlichen, Schweizer Seite des Rheins existiert ebenfalls ein Binnenkanal zur Entwässerung des Rheintals, der als Rheintaler Binnenkanal bezeichnet wird.In Form eines künstlich angelegten Entwässerungskanals führt der Rheintalbinnenkanal von seinem Ursprung in der Gemeinde Koblach, wo der Fluss noch als Koblacher Kanal bezeichnet wird, dem Verlauf des Rheins folgend zu diesem parallel über die Stadt Hohenems, wo der Flussname wechselt, bis ins Gemeindegebiet der Marktgemeinde Lustenau zum Einfluss in die Dornbirner Ach.Der Kanal dient der Entwässerung des Gebiets zwischen den Einzugsbereichen von Frutz und Dornbirner Ach. Dem Rhein fließen dadurch zwischen dem Zufluss der Frutz bei Koblach/Meiningen und seiner Mündung in den Bodensee bei Hard auf Vorarlberger Seite keine weiteren Flüsse zu. Der Rheintalbinnenkanal entlastet damit nicht nur den Rhein, sondern verhindert auch, dass sich bei Rheinhochwasser in den Zuflüssen ein Rückstau bildet, der zu einer Überschwemmung der umliegenden Gebiete führen würde.de.wikipedia.org/wiki/Vorarlberger_Rheintalbinnenkanal
9. Oktober 2019
Schöne Holzbrücke über die Dornbirner Ache bei Hard.
Radweg ist schön entspannt.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Dornbirner_Ach
16. Juni 2020
Die Brücke führt über einen Kanal und ist eine Abkürzung. Bei der Brücke das „Restaurant“ Schleienloch
12. Juni 2020
Sehr schöne Brücke zwischen der Schweiz und Österreich. Wieder was für das Handwerkerauge.😀
18. Juli 2021
Auch zu Fuß lohnt es sich. Kannte die Brücke nur vom Radfahren im Sommer. Im Winter auch wunderschöne Eindrücke.
21. Januar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.