Wander-Highlight
Wird nicht meine Lieblingsstempelstelle, aber das Denkmal ist eine Augenweide.
11. Dezember 2021
An dieser Stelle soll der letzte Bär in Anhaltinischen Forsten erlegt worden sein. Eigentlich schade, aber auch auch beruhigend, dass man dem braunen Petz beim Wandern nicht treffen kann. Der Ort selbst ist eher gediegen. Ein schlichter Stein mit Metallplatte kennzeichnet die Stelle. Hier steht auch die Stempelstelle 184 der Harzer Wandernadel. Einige Meter weiter findet man eine riesige knorpelige Buche.
26. Juli 2016
Ein einladender Platz auch für größere Gruppen. Allerdings sollten wir unsere Wälder schützen ;-)
17. November 2018
Da hat die Jägerschaft von der Drückjagd am 16.11.18,vergessen Ihre Feuerstelle ab zu löschen.....
Haben wir erledigt, gern geschehen.
18. November 2018
Hmmm, macht mich schon nachdenklich !
Ein Waidmannsheil der Jägerschaft
der letzte Bär dahingeraft
Nun hier in Stein für den Bären
ein Dekmal gesetzt ihm zu Ehren
21. September 2019
Hier soll der letze Bär in den Anhaltinischen Forsten im siebzehnten Jahrhundert erlegt worden sein.
3. August 2019
Vom Sternhaus ohne nennenswerte Höhenmeter auf sehr bequemen Wegen zu erreichen.
Das Denkmal erinnert an den letzten geschossenen Bären.
2. September 2019
Hmmm, macht mich schon nachdenklich !
Ein Waidmannsheil der Jägerschaft
der letzte Bär dahingeraft
Nun hier in Stein für den Bären
ein Dekmal gesetzt ihm zu Ehren
21. September 2019
Schöner naturbelassener Rastplatz mit Stempelstelle der Harzer Wandernadel. Der Anlass zur Errichtung des Denkmals ist ehr ein trauriger... Hier wurde 1696 der letzte Bär im Anhaltischen Forst erschossen.
9. Februar 2020
Das Bärendenkmal erinnert an den letzten Bären, der hier 1696 erlegt worden ist. Hier befindet sich auch die Stempelstelle Nr. 184 der Harzer Wandernadel.
29. Juni 2020
Ein schönes Plätzchen mit Lagerfeuerstelle. Bitte vorm verlassen richtig ablöschen
19. November 2018
Hier wurde ende des Siebzehnten Jahrhunderts der letzte Bär in den anhaltinischen Wäldern erlegt.
26. August 2017
Leider ein trauriges Kapitel dieser Wälder. Ich hoffe das die Leute und die Bären irgendwann soweit sind, das sich wieder Bären ansiedeln können.
10. November 2018
Das Bärendenkmal befindet sich auf dem bewaldeten Rambergmassiv zwischen Mägdesprung und Friedrichsbrunn oberhalb des Krebsbachtales.
14. April 2019
HWN 184. lässt sich gut auf einer Tour vom Bremer Teich zur Teufelsmühle und Bergrat-Müller-Teich mitnehmen. Ergibt 4 Stempel
27. Juni 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.