Wander-Highlight
Von St. Gertraud pendelt der Wanderbus zum Weißbrunn Stausee. Mit der Ulten Card sogar kostenlos. Beim Abzweig zu den Pilshöfen gibt es mittlerweile einige Parkplätze. Auch hier hält der Bus. Ampelregelung ab hier bis zum Knödlmoidl-Parkplatz (kostenlos). Vom See weg etliche klasse Wandermöglichkeiten: Über die Pilsberg- Almen zur Tufer und die Flatschbergalmen (je nach Weidebetrieb ist entweder die hintere oder die vordere bewirtschaftet. Unbedingt Pellkartoffeln mit Käse probieren). Über die Höchster Hütte am Grünsee (Blick auf Eggenspitze und Zufritt) auf komfortablem Plattenweg zum Langsee und über den Schmelzbichl zur Fiechtalm und zum Fischersee. Oder anstrengende aber ohne alpine Herausforderungen gespickte Gipfeltour zur Gleckspitze auf 2957 m (Überschreitung zur Haselgruber Hütte möglich und dann aber sehr langer Heimweg durch das Kirchbergtal nach St. Gertraud zum Anschluss an den Wanderbus. Lohnende Bergziele ab Weißbrunn sind auch der Nagelstein und die Gonnawand.
18. Juli 2019
Startpunkt für eine sehr schöne Runde mit dem herrlichen Ausblick vom Nagelstein
13. Januar 2020
Der Name des Gasthauses ist auf die Knödlmoidl zurückzuführen die, wie der Name vermuten lässt, für das gute Essen dort bekannt war. Leider ist sie mittlerweile verstorben aber die Erinnerung wird mit dem Gasthaus erhalten. Meine Großeltern kannten Sie noch. Ein schöner Ort um eine ausgedehnte Wanderung im Ultental abzuschließen. Die Kaasnocken sind es immer wert. Man kann hier auch ein paar verschiedene Souvenirs erwerben.
10. Juni 2020
Das Knödlmoidl hat leider schon seit geraumer Zeit geschlossen. Das ehemalige Restaurant steht mittlerweile zum Verkauf. Stand Juni 2020.
22. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.