Wander-Highlight
Im Sommer des Jahres 1886 unternahm Heinrich Natter mit dem Fürsten Hanau eine Bergwanderung. Da begegneten ihnen Bergknappen, die einen gerade im Berg herausgebrochenen großen Bergkristall ins Tal bringen wollten. Natter erwarb den wunderbaren 60 kg schweren Stein und brachte ihn nach Gmunden. Der Kristall regte die Phantasie des Künstlers an. Er sah Gnome im Berginneren bei ihrer schweren Arbeit, wie sie die Last ans Tageslicht schafften und so entstand diese Figur der „Gnom mit dem Kristall“. Die Stadt bekam „leihweise“ 1953 von den Erben die Skulptur und stellte sie in der Mitte des Brunnens auf einem Sockel auf. Am 1. September 1961 erwarb dann die Stadt Gmunden den Kristall von Michael Natter-Hornbostel. Der Brunnen ist ein oft fotografiertes Motiv.
7. Januar 2021
Im kleinen Kurpark an der Promenade stößt man auf den Brunnen mit einer netten Geschichte und einem wirklich imposanten Bergkristall.
20. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Mehr erfahren