Fahrrad-Highlight
Radfahren ist an diesem Ort möglicherweise nicht erlaubt
Eventuell musst du hier absteigen und dein Rad schieben.
Das Radlerparadies mit vierspurigen Straßen (fast) nur für sich alleine hat bald (Ende Oktober 2020) ein Ende, wenn man den Zusagen des Flughafenchefs glauben mag
3. September 2017
Weltweit wohl einmaliger "Lost Place", der seine Zeit nicht hinter sich, sondern vermeintlich noch vor sich hat
6. März 2018
Mal schauen wann er denn wirklich aufmacht....?!
Aber Fahrradfahren kann man schonmal sehr gut hier :)
15. Juli 2016
Wenn man schon nicht fliegen kann, so lässt es sich wenigstens gut auf dem verbauten Steuergeld prima Radfahren. Aber Achtung, je näher man kommt, um so nervöser und nachfolgend aggressiver wird die Security.
3. September 2017
Eine der großen Sehenswürdigkeiten in unserer Stadt und bald wahrscheinlich auch ein Wahrzeichen Berlins (Wir können alles außer Flughafen).Für Radfahrer ist der BER tatsächlich eine Empfehlung. Tolle neue, leere, manchmal zweispurige Straßen sowie tolle Brücken. Man kommt tatsächlich fast überall hin, bis vor den zukünftigen Terminal. Ich empfehle am Wochenende hierher zu kommen, wenn nicht gebaut wird. Am Sonntag wirkt das ganze Areal hier wie eine riesige Geisterstadt. Bis zum 31. Oktober 2020 haben wir ja noch Zeit die leeren zweispurigen Straßen hier zu genießen, mal schauen, ob der nun gesetzte Termin klappt.
1. Januar 2020
Eigentlich immer ein total leerer und verlassener Ort, dieser große Platz vor dem Hauptterminal. Genauso leer sind auch die Straßen auf dem BER-Gelände. Mit dem Rad macht es hier immer Spaß zu fahren, man hat die teils dreispurigen Straßen komplett für sich und kann auch ordentlich Gas geben. Der BER ist inzwischen eigentlich eine Sehenswürdigkeit von Berlin wie Fernsehturm und Brandenburger Tor, zum Glück noch nicht so überfüllt von Touristen. Mit dem Rad kann man schön über das Gelände fahren und den ganzen Pannen-Airport, der von außen eigentlich schon fast fertig aussieht, erkunden. Wenn hier niemand fliegt, kann das hier verpulverte Geld immerhin zum Radfahren auf den schönen leeren Straßen genutzt werden. Mal schauen, ob und wenn ja, wann er eröffnet. Als Radfahrer und auch als Anwohner im Südosten Berlins kann man hoffen, dass es noch lange dauert.
30. März 2020
Die Radwege laufen hier schon mal ins Leere. Und die Beschilderung ist etwas verwirrend. Aber man kommt trotzdem gut mit dem Rad bis zum Terminal.
14. September 2020
Seit 2012 drehe ich so meine Runden im Zusammenhang mit dem BER.
Der Flughafen mag fertig sein, einige Sachen sind noch Baustelle.
Grottenschlecht ist allerdings die Radinfrastruktur (Radwege im Gelände, als auch bei der Zu- oder Abfahrt, Ausschilderung, Abstellmöglichkeiten)
3. November 2020
Am Hauptgebäude des BER lässt sich die Ruhe und Einsamkeit des Flughafens direkt spüren.
21. Juli 2019
Seit 2012 drehe ich so meine Runden im Zusammenhang mit dem BER.
Der Flughafen mag fertig sein, einige Sachen sind noch Baustelle.
Grottenschlecht ist allerdings die Radinfrastruktur (Radwege im Gelände, als auch bei der Zu- oder Abfahrt, Ausschilderung, Abstellmöglichkeiten)
3. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.