Mountainbike-Highlight
Die Stempfermühle liegt im Wiesenttal, an der B470 zwischen Behringersmühle und Muggendorf. Die gleichnamige Stempfermühlquelle gilt mit einer Schüttung von mehreren hundert Litern Wasser pro Sekunde als eine der stärksten Karstquellen der Fränkischen Schweiz. Ihr Wasser mündet in die nahe Wiesent und hat bis in die 1920er Jahre die Stempfermühle betrieben.
31. August 2019
3 Karstquellen schütten neben der Stempfersmühle ca 600 Liter Wasser pro Sekunde. Da bei großer Trockenheit keine Schüttungsdefizite entstehen, nimmt man an, dass das Einzugsgebiet der Quellen bis in den Veldensteiner Forst hineinreicht.
12. Mai 2020
Der Büttenweg Trail runter zur Stempfermühle dürfte ca. S2 entsprechen. Viele größere Steine und Wurzeln, lässt sich aber je nach Fahrkönnen langsamer oder schneller fahren. Nur bei Feuchtigkeit aufpassen da es dann sehr rutschig ist, sonst aber ein geiler Trail
6. November 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
Stempfermühle und Buttenweg