Wander-Highlight
In den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts wurden die Überreste des alten Gemäuers freigelegt. Die Burg Alt-Lichtenstein, eine sog. Spornburg, befand sich direkt am Rand der steil abfallenden Felsen von wo die Ritter damals eine sehr gute Kontrolle über das enge Tal. Noch heute genießen Wanderer den Blick von der Ruine ins Tal.
2. Oktober 2016
Einige Mauerreste und erneut schöne Aussicht mit Bank zum Verweilen. Unweit des Schlosses ist hier deutlich weniger los.
29. Juni 2018
Die ursprüngliche Burg ist zwar im damaligen Grundriss "nur" noch auf der Infotafel zu sehen, dennoch ist der Platz mit den freigelegten Mauern, dem Brunnen und dem ehemaligen Wall sehenswert!
Hier bekommt man mit, dass der Lichtenstein tatsächlich existierte und nicht, wie das heutige (wunderschöne!) Schloss auf Hauffs Romanvorlage beruht.
2. September 2019
Bevor man sich auf den Weg in die Umgebung macht sollte man die Überreste des alten Schlosses angesehen haben
2. September 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!