Fahrrad-Highlight
Das Schloss Velen ist ein traumhaftes Wasserschloss, das sich mitten in Velen im Münsterland befindet. Heute wird das Schloss Velen unter der Bezeichnung SportSchloss Velen als Tagungs- und Veranstaltungshotel geführt und wurde sogar zu den 50 schönsten Hotels Deutschlands gekürt.
Bereits 1245 wurde eine mittelalterliche Burg in Velen urkundlich erwähnt. Das Schloss Velen, wie du es heute siehst, wurde größtenteils zwischen dem 17. und 19. Jahrhundert von berühmten Baumeistern ihrer Zeit entworfen. Noch immer befindet sich das Märchenschloss des Münsterlandes im Besitz der Familie Landsberg-Velen.
Einem verheerenden Brand im Jahr 1931 folgte die vollständige Neuerrichtung des Schlosses nach den ursprünglichen Plänen. Lediglich die Innenräume wurden verändert. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Lazarett genutzt, anschließend als Altenheim und in den Sechzigern als Zollschule.
Zur Anlage des Hotels gehören 23 Seminarräume, 102 Zimmer, Tennisplätze, ein Fitnessbereich, ein Schwimmbad, eine Sauna und eine Kegelbahn. Du kannst hier außerdem Bogenschießen, Karaokeabende erleben, Kicker spielen und vieles mehr.
Umgeben ist das Schloss Velen von einem wunderschönen Schlossgarten, in dem du herrliche Spaziergänge entlang von Bachläufen, Fischteichen und mächtigen Kaiserlinden unternehmen kannst. In diesem englischen Landschaftsgarten entdeckst du auch ein Forsthaus, eine Fasanerie und einen 55 Hektar großen Tiergarten, der einst ein Jagdrevier für den Adel darstellte.
Auch die Orangerie befindet sich im Schlosspark. Von außen erscheint die Zitronenburg sehr schlicht, doch wenn du einmal drinnen bist, beeindrucken dich die prächtigsten Zitrusgewächse und exotischen Pflanzen. Selbst im mächtigen Treppenhaus befinden sich wunderschöne Stuckpflanzen.
Schloss Velen ist entstanden aus einer Burg, die bereits 1245 erstmals erwähnt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte haben berühmte Baumeister das „Märchenschloss des Münsterlandes“ entstehen lassen. Heute ist es ein „Sport Schloss“.
Durch einen Pächterwechsel und die dadurch entstehenden Umbauarbeiten ist es im Augenblick nur begrenzt zugänglich (Stand Februar 2019).
Sehenswert sind unter anderem die Orangerie und der Tiergarten. Natürlich auch die Gastronomie, wenn sie wieder geöffnet ist.
22. Februar 2019
Das Schloss Velen ist ein Wasserschloss, das zentral im Ortszentrum von Velen liegt.
18. Juni 2017
Inzwischen Privatgelände. Fahrradfahrer und Wanderer sind nicht mehr erwünscht.
Schade für Velen ...
10. Juni 2019
Schade, dass man das Gelände nicht begehen kann. So bleibt nur ein Blick aus der Ferne auf das Schloss und die Parkanlagen.
21. Juni 2019
Wie schon von anderen beschrieben, wurde das Sportschloss geschlossen und ist an einen neuen Eigentümer verkauft worden. Der hat als erstes einen Zaun um das Schloss gebaut, es könnte ja leicht geklaut werden. Aber zum Glück hat die Gemeinde durchgesetzt, dass der Schlosspark für die Allgemeinheit weiter zugänglich ist. Von dort ist das Schloss noch zu besichtigen.
12. Oktober 2019
Die alte Försterei liegt an der Ramsdorfer Str. in Velen und gehört zum Schloss Velen.
25. Oktober 2019
Eine große Parkanlage doch das Schloss ist Privat und darf nich betreten werden.
21. Juli 2020
Hier brauchen Fahrradfahrer garnicht anhalten den bedient werden sie nicht
21. Juli 2018
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.