Wander-Highlight
Hier kannst Du Ruhe finden, den Vögeln lauschen und die Seele atmen hören.
26. Dezember 2019
Die Löcknitz ist ein rechter Nebenfluss der Spree im Land Brandenburg mit einer Länge von gut 33 km.[3] Das Quellgebiet der Löcknitz liegt im Landkreis Märkisch-Oderland westlich von Müncheberg.
5. März 2017
Interessant für den Naturfreund, zur rechten Zeit kann man viel beobachten, es gibt viele Insekten, Schmetterlinge, Libellen, Vögel und mit etwas Glück eine Kreuzotter oder eine Ringelnatter. Eine Biberburg gibt es auch schon.
17. Februar 2017
Die Löcknitz ist ein 33 Kilometer langes Flüsschen, das bei Erkner in die Spree mündet. Die Löcknitz schlängelt sich in unzähligen Windungen durch die Gegend und bietet immer wieder schöne Blicke.
15. April 2018
Die forstwirtschaftlichen Tätigkeiten in den letzten Monaten, heben den Reiz der Landschaft in den Nassgebieten desLöcknitztales besonders hervor.
Eine Strecke zum Wandern mit Kindern besonders geeignet.
Vor dem Einstieg am Denkmal zunächst die Schutzimnsel vor der Schule mit den Sumpfschildkröten beachten. Das Löcknitztal war ihr Gebiet.
Am Ende der Wanderung iin der Fischaufzucht Klein Wall einkehren.
Dort gibt es herrliche Fischbecken zum Angeln.Sämtliches Gerät ist ausleihbar, Gefangener Fisch kann gekauft werden
Der Weg und das Ziel sind ein Anreitz für eine Wanderung in jeder Jahreszeit.
... und man kommt dabei an der "Fontäne Kiefer" vorbei.
Also auf zur Wanderung im Fontanejahr!!!
11. März 2019
Sehr schade, dass bei den letzten Stürmen so viele Bäume angeknickt sind. Ansonsten sehr schön zu bewundern. Mit Fahrrad eher ungeeignet.
29. April 2018
Hier darf der Wald noch Wald sein... bemooste Baumstümpfe, Totholz und Vogelgezwitscher, und zwischendurch immer wieder die Löcknitz dicht am Weg... ideal zum Runterkommen und Seelebaumelnlassen
10. April 2022
Teilweise so ähnlich wie im Fließtal. Manchmal eher stehendes Gewässer und dann fliesst es mal wieder. Idyllische Wanderung.
7. September 2022
Selbst an stressigen Tagen, hilft es die so schönen versteckten Stellen zu besuchen. 15 min reichen schon aus und man ist fit für den Tag 😉. ...oder einfach nur von der Fußgängerbrücke aufs plätschernde Wasser starren und die Fische beobachten...
17. Januar 2021
Denkmals am Großen Wall zu Ehren der Gefallenen des 1. Weltkrieges; Der Berliner Natursteinunternehmer Karl Teich und Eigentümer der Deutschen Travertin- und Marmorwerke Langensalza/Berlin und trug entscheidend bei der Errichtung des Denkmals bei.
14. September 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.