Wander-Highlight
Mauerreste einer alten Kammburg, die wohl Ende des 13. Jahrhunderts zerstört wurde
28. August 2017
Nach einer Volkssage wohnte „in grauer Vorzeit“ ein Riese auf der Reinsburg und einer anderen Riese auf dem Singer Berg. Beide Riesen lebten in einer dauerhaften Fehde. Kleinere Wesen versetzten die Riesen von einem Ort zum nächsten, und der Sage nach stritten sie eines Tages zum bloßen Zeitvertreib: Der Riese auf der Reinsburg warf einen mächtigen Streithammer Richtung Singer Berg, verfehlte aber sein Ziel und traf schließlich die Stelle, an der später der Ort Hammersfeld entstand. Zornig warf der Riese auf dem Singer Berg einen großen Klumpen Schmer (entweder Schmalz oder Schlamm) Richtung Reinsburg, verfehlte aber ebenfalls sein Ziel und traf die Stelle, an der später Schmerfeld gegründet wurde (Wikipedia).
20. April 2019
Die Grundmauern der Reinsburg sind in unregelmäßiger, annähernd ovaler Form angelegt und etwa 60 Meter lang. Damit war sie die größte aller Burgen an den Hängen der Gera. Die Trümmer der Gebäude befinden sich im südöstlichen Bereich des ehemaligen Burggeländes, das rund 600 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Die Aussicht geht weit über das Wipfratal hinaus.
20. April 2019
Es stehen leider nur noch Burgmauerreste. Am „Männertag“ finden hier oben Freilichtgottesdienste statt.
13. Oktober 2020
Es stehen nur noch die Burgmauerreste. Aber einen tollen Blick und eine tolle Rastmöglichkeit gibt es hier oben.
15. Oktober 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.