Fahrrad-Highlight
Den Uhrenturm kann man besteigen, von dort hat man eine herrliche Rundumblick. Desweiteren ist dort ein kleines Museum untergebracht.
1. Juni 2020
Anlass für die Errichtung des Turmes war die Aufstellung von Wasserbehältern für die Versorgung der wachsenden Nähmaschinenfabrik mit Brauchwasser und für den Brandschutz. Der Turm ist heute das Wahrzeichen der Stadt Wittenberge ist.
Die deutsche Singer AG errichtete den Turm 1928 - 1929. Der Turm wiegt 5000 Tonnen, dafür kamen 210.000 Mauersteine, 1600 m³ Kies, 13.000 Sack Zement und 105 Tonnen Rundstahl zum Einsatz.
10. Mai 2020
Das Museum ist wirklich interessant. Von der uralten Singer Fabrik zur altes DDR Veritas Fabrik. Viele Exponate und die Geschichte von Isaak Singer: Self made man vom Mechaniker und Straßenschauspieler zum Millionär.
23. Juni 2021
ein beeindruckendes Bauwerk, dass viel über die spannende Geschichte der Stadt erzählt.
25. Juni 2020
Lohnender Stopp um Turm und Ausstellung zu besichtigen. Der Turm wird noch heute als Wasserturm verwendet!
22. September 2023
Öffnungszeiten:
bis Ende September
Donnerstag, Freitag, Samstag von 10-16Uhr
Weitere Besichtigungen nach Voranmeldung unter: 03877 40 52 66
1. Juli 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!