Wander-Highlight
Bayerns König Ludwig I., erschuf in nur zehnjähriger Bauzeit eine künstliche Wasserstraße von Bamberg nach Kehlheim und verband dabei erstmals Main und Donau. Am 15.07.1846 wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal feierlich eröffnet. Mit 173 km Länge, 10 Brückkanalbauten und 100 Schleusen, war dieser Kanal eine überwältigende Leistung der Ingenieurskunst seiner Zeit. Heute ist der alte Kanal, der Brückkanal und der dazugehörige Biergarten ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Erholungsuchende.
19. November 2020
Bayerns König Ludwig I., erschuf in nur zehnjähriger Bauzeit eine künstliche Wasserstraße von Bamberg nach Kehlheim und verband dabei erstmals Main und Donau. Am 15.07.1846 wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal feierlich eröffnet. Mit 173 km Länge, 10 Brückkanalbauten und 100 Schleusen, war dieser Kanal eine überwältigende Leistung der Ingenieurskunst seiner Zeit. Heute ist der alte Kanal, der Brückkanal und der dazugehörige Biergarten ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Erholungsuchende.
19. November 2020
Die Waldschänke Brückkanal liegt idyllisch, direkt an der alten Kanalbrücke, die den historischen "Ludwig-Donau-Main-Kanal" mit einer gewaltigen Bogenkonstruktion über die Schwarzach führt.
Der ideale "Treff" zum Verweilen für Radler und Wanderer aus dem Schwarzachtal und vom Ludwigskanal.
Hier kann man fränkischen Schmankerln und eine Maß vom guten "Landwehr-Bier" in einem schönen schattigen Biergarten genießen.
3. Dezember 2016
Der Ludwig-Main-Donau-Kanal überquert hier mittels einer Brücke das Schwarzachtal und ist damit eine der besonderen architektonischen Leistungen des an sich schon beeindruckenden Kanals. Ursprünglich gab es 10 derartige Kanalbrücken, wovon nur noch 3 erhalten sind.
1. Dezember 2021
Insgesamt wurde der Ludwig-Donau-Main-Kanal auf 10 Trogbrücken, sogenannten Brückkanälen, über Flüsse, Straßen und Einschnitte geführt. Der Schwarzach-Brückkanal, (bei km 95,2) zwischen den Schleusen 59 und 60 mit einer Höhe von 17,50 Metern über den Fluss trägt, gilt immernoch als technische Meisterleistung des Projekts.
20. Februar 2018
Im Inneren der Brücke des sogenannten Brückkanals lässt sich die eindrucksvolle Konstruktion bewundern.
21. Juli 2018
Der Ludwig-Donau-Main-Kanal führt als "Brückkanal" bei Feucht über eine eindrucksvolle Bogen-Brücke.
21. Juli 2018
Insgesamt rund 90 Meter lang überspannt der Ludwig-Donau-Main-Kanal als Brückkanal bei Schwarzenbruck in siebzehn Metern Höhe das Tal der Schwarzach. Von den ursprünglich zehn Brückkanälen des Alten Kanals sind heute nur noch die zwei nahe beieinander liegenden - nämlich der über die Schwarzach und etwas weiter westlich der über den Gauchsbach - sowie einer über eine kleine Straße bei Beilngries erhalten.
10. Oktober 2020
Auf beiden Seiten des Kanals kann man wandern, spazierengehen, radfahren, ... Natürlich ist eine Einkehr im Brückkanal Pflicht. Allerdings kommt hier gefühlt auch ganz Franken zusammen... Es kann also durchaus mal voll werden.
10. August 2020
Nach der Wanderung oder den Spaziergang kann man hier einkehren. Bei einen kühlen Getränk lassen sich die Speisen schmecken auch wenn man dazu etwas anstehen muß, es lohnt sich.
3. Oktober 2021
Hier überquert der Ludwig-Donau-Main-Kanal auf einer Brücke die Schwarzach. Unglaublich, was hier vor über 170 Jahren geleistet wurde. Sicher eines der ingenieurtechnischen Highlights des Ludwig-Donau-Main-Kanals.
In unmittelbarer Nähe zum Brückkanal findet sich ein gemütlicher Biergarten, der zu einer Rast einlädt.
30. Dezember 2021
Archtektonisch interessante Bauwerk. Mittels des Aquädukts überquert der historische Ludwigskanal das Schwarzachtal.
23. Juli 2017
Schöner Wanderweg, sehr eben einfach zu laufen. Besonders gut mit der Schwarzachklamm zu kombinieren.
16. Oktober 2017
Beeindruckende Ingenieurskunst, die 90m Spannweite nur mit Sandstein und Anfangs noch mit Tonerde gebaute Wasserbrücke. Die hohlliegenden Fundamente werden heute extra mit Überdruck vor Eisbildung geschützt, um weitere Volumenänderungen durch Eis zu verhindern.
27. März 2019
Kanal überquert Fluss – ein grandioses Highlight der HINTERINDIEN.DE-Tour Nr. 72
15. August 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.