Bergtour-Highlight
Bei schönem Wetter ist das Wimbachtal wunderschön!
Auf jeden Fall empfehlenswert.
7. September 2017
Nicht nur für erfahrende Wanderer immer wieder ein Erlebnis, gerade für Kinder und nicht alpin erfahrene Wanderer ein leicht zugänglicher Ort des Staunens.
7. Januar 2021
Bei schönem Wetter ist das Wimbachtal wunderschön!
Auf jeden Fall empfehlenswert.
7. September 2017
Man geht über Brücken und Stege an den steilen Felsen entlang durch eine Felsschlucht, in der der Wimbach mit lautem Getöse fließt.
6. Dezember 2016
Achtung: Die Klamm ist nur in eine Richtung begehbar (bergauf). Wer von oben kommt und in die Klamm möchte, dem versperrt ein Drehkreuz den Weiterweg.
Wer die Klamm besichtigen möchte, muss also am unteren Ende der Klamm starten.
13. November 2017
Schöner Aufstiegsweg in landschaftlich schöner Gegend, mit tollen Ausblicken.
11. September 2020
2,5 € für diese kurze Klamm ist schon etwas überzogen. Hier wird halt alles zu Geld gemacht🤪. Siehe Parkplatz Wimbachbrücke.
9. Juni 2021
Schön,aber kurz und Eintritt 2,5 Euro muss man auch noch bezahlen,da gibt es andere und schönere die auch noch nichts kosten
12. Juli 2020
Eine sehr schöne, kurze Klamm. Es sind Schautafeln angebracht, wo einen erklärt wird wie in früherer Zeit Holz durch die Klamm geflözt wurde. Und andere interessante Dinge in Bezug auf die Klamm.
11. August 2020
Leider war die Wimbachklamm seit Ende Juli 2021 aufgrund Unwetterschäden nicht zugänglich.
6. August 2021
Die Wimbachklamm im Nationalpark Berchtesgaden ist nicht nur eine geologisch beeindruckende Sehenswürdigkeit und ein wildromantisches Naturdenkmal, sondern auch beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Spaziergänger. Die Macht des Wassers wird hier genauso deutlich wie die immensen Zeiträume, die die Natur braucht, um solche Landschaften zu formen. Der Eintritt in die Wimbachklamm ist nur von einer Seite, vom Beginn der Klamm, möglich. Bons für den Eintritt zur Klamm durch ein drehkreuz erhalten Sie an einem Automaten am Wimbachlehen etwa 300 Meter vor dem Eingang zur Wimbachklamm. Wenn man vom Wimbachschloss zurückgeht, ist kein Durchgang mehr möglich, man kann die Klamm aber oberhalb umgehen.
22. September 2022
Die Wimbachklamm ist eine sich über rund 200 Meter erstreckende, vom Wildbach Wimbach eingeschnittene Klamm in Ramsau bei Berchtesgaden in Bayern.
Ursprünglich wurde der Weg durch die Klamm als Steig entlang des Wimbaches angelegt, um das geschlagene Holz aus dem Wimbachtal zur Saline nach Berchtesgaden zu triften.
1843 wurde die Holztrift auf dem Wimbach eingestellt und schon im Jahre 1847 konnte die Wimbachklamm touristisch besichtigt werden.
24. September 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.