Wander-Highlight
Durch einen Bombenangriff am 4.12.1944 wurde die komplette Bebauung des Roßplatzes zerstört.
Die heutige Ringbebauung wurde 1955 in der zur damaligen prägenden sozialistischen Klassizismus Architektur angelegt. Der westliche Roßplatz wurde nicht wieder bebaut. Bis auf die Keller wurden die Ruinen abgetragen (siehe auch Foto).
14. April 2017
Die Freifläche Rossplatz entstand zwischen 1953 und 1955 im Zusammenhang mit der Ringbebauung. Sie gilt als beispielhaft für die Architektur und Baukunst der noch jungen DDR.
Quelle (m.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipzig-saniert-Brunnen-und-Gruenflaechen-am-Rossplatz-fuer-750.000-Euro)
13. Juli 2018
Typische Architektur für groß Städte im Osten …. Toll. Voll Geschichte. Voll beeindruckend!!!
22. Juli 2021
Schönes Beispiel für Stalins Zuckerbäckerbaustil. Ein Nachkriegsgeschenk an die ehemalige Besatzungszone.
6. Mai 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.