Wander-Highlight
Wunderschöne Alternative um ins Tal zu kommen,natürlich kein Vergleich zum Magdeburger Weg...🤗
17. Mai 2020
Absolutes Highlight. Wenn mich nicht alles täuscht, führt hier jetzt der Hexenstieg entlang.
30. April 2020
Da der Nabentaler Wasserfall fast ausschließlich Wasser aus dem Clausthaler Flutgraben führt und nur ein sehr kleines eigenes Einzugsgebiet aufweist, kann er als künstlich angelegtes Bauwerk betrachtet werden, das 1827 angelegt worden ist. Die Wasserstrecke Clausthaler Flutgraben – Nabentaler Wasserfall – Nabetaler Graben wurde angelegt, um weiteres Wasser dem Dammgraben zuzuführen. Nabetaler Graben und Dammgraben sind Teil des Weltkulturerbes Oberharzer Wasserwirtschaft.
1. Juli 2021
historischer Ort der Harzer Wasserkunst am Dammgraben und der Steilstrecke des Nabetaler Baches
1. Dezember 2019
Der Abstieg ist sehr schmal und mit vielen Wurzeln und Gröll. Daneben gehts direkt runter.
4. August 2021
Dieser sehr schöne Single Trail am Hang ist zur Zeit gesperrt. Wie ihr seht liegt alles voller Totholz. Wenn ihr trittsicher seid und nicht alleine seid könnt ihr den Weg auf eigene Gefahr benutzen. Allerdings solltet ihr nicht bei sehr nassem Wetter gehen. Der schmale Pfad bricht teilweise bei Nässe weg.
16. Mai 2021
Ein kurzes Wegstück weiter führen Treppen nach unten zur Gefluderbrücke zwischen den Kellwasser-Wasserläufen. Diesen Ort finde ich spannender und den Namen "Wasserfall" dort treffender.
6. September 2017
Der Weg von dort ist zu Zeit leider gesperrt. Mann muss die Umleitung zurück nach Torfhaus nehmen.
1. Juli 2018
Wieder einmal eine schönes Aussicht, nach der auf der momentanen Umleitung eine ziemliche Kraxelarbeit auf einen zukommt.
31. Juli 2020
Das Plätschern des Wassers entlang des Weges ist eine schöne Begleitmusik.
3. August 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.