komoot
  • Entdecken
  • Routenplaner
  • Features
Entdecken

Burg Landeck

Burg Landeck

Wander-Highlight

1256 von 1296 Wandernden empfehlen das

Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet

Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Biosphärenreservat Pfälzerwald-Vosges du Nord

Wanderungen anzeigen
  • Tour planen
  • Änderungen vorschlagen

Die Burg Landeck ist die beeindruckende Ruine einer Staufenburg südwestlich von Landau in Rheinland-Pfalz. Die Höhenburg wurde einst zum Schutze von Benediktinermönchen erbaut, mit dem höchsten Bergfried der Pfalz.

Die gesamte Anlage der Burg Landeck befindet sich auf einem imposanten Kalksteinfelsen und erstreckt sich über 110 Meter Länge. Die Aussichten, die sich dir von der 23 Meter hohen Plattform des Bergfrieds ergeben, sind atemberaubend. Du kannst weit über die Pfälzer Ebene bis zum Odenwald und die Erhebungen des Schwarzwaldes blicken.

Das exakte Baujahr der Burg ist bis heute unbekannt, der Baustil weist jedoch auf die Zeit um 1200 hin. Im Jahr 1689 wurde sie im Pfalzkrieg von den Franzosen zerstört und seitdem dem Verfall überlassen.

Die Kapelle der Burgruine Landeck zählt zu den künstlerisch hochwertigsten der Region, besonders der hohe gotische Chorbogen ist imposant. Auch der Weg über den elf Meter tiefen Außengraben in den Zwinger hinterlässt bleibenden Eindruck. Es gibt die Möglichkeit, an einer thematischen Führung vom Burgfräulein Brigitte von Landeck teilzunehmen, die von den Geschichten der Vergangenheit erzählt.

In der Burgschänke wirst du das ganze Jahr, außer an Heiligabend, bewirtet. Besondere Highlights sind das „Landeckfest“, ein jährlicher Mittelaltermarkt im Sommer auf dem Gelände der Burg Landeck, sowie der mittelalterliche Weihnachtsmarkt.

Am Fuße der Burg und gleichzeitig am Rande des Pfälzerwalds liegt der romantische Weinort Klingenmünster. Neben köstlichem Wein kannst du hier auch idyllische Spaziergänge und Wanderungen genießen. Besonders schön ist der Vierburgenweg.

loading

Ort: Klingenmünster, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Beliebte Wanderungen zu Burg Landeck
Tipps
  • Jonas Wind

    Über Klingenmünster liegt diese extrem gut erhaltene Burg, die mit zu den bekanntesten der Pfalz gehört. Vom Bergfried aus hat man einen sensationellen Blick über die gesamte Rheinebene. Hier finden Konzerte und Mittelaltermärkte (Landeckfest) statt, auf denen man sich allerlei buntes Treiben anschauen kann. Auch hier lädt eine Burgschenke mit Terrasse zum Genießen von Flammkuchen und anderen Gerichten ein.

    • 6. Juli 2016

  • Ausgangspunkt der Drei Burgen Wanderung:
    Auf dem Burgenweg von der Burg Landeck oberhalb von Klingenmünster zunächst zur Ruine Schlössel. Weiter ansteigend zum Ringwall Heidenschuh. Dann zum Martinsturm, mit gutem Blick weit über den Pfälzerwald, bevor es hinab zum Weißen Felsen, einem schönen Rastplatz, geht. Dann wieder zurück zum Ausgangspunkt zur Burg Landeck.

    • 28. April 2019

  • Bewirtschaftete Burg oberhalb von Klingenmünster. Ist nach einem kurzen Anstieg schnell zu erreichen.

    • 12. Juli 2017

  • Die Burg Landeck oberhalb von Klingenmünster wurde um 1200 erbaut. Seit 1881 betreibt der Landeck-Verein die aufwendigen Restaurierungsmaßnahmen. Die Burg Landeck ist heute ein beliebtes Ausflugsziel. Die Burgschänke wird das ganze Jahr. Vom Burginnenhof bietet sich eine beeindruckende Aussicht auf Klingenmünster und über die Wingertlandschaft bis zur Rheinebene. Auf dem Gelände der Burgruine Landeck werden jährlich Mittelaltermärkte unter der Bezeichnung „Landeckfest“ abgehalten.

    • 17. Juli 2019

  • Hier kann man gut einkehren, mittelalterliches Ambiente und die fantastische Aussicht auf der Terrasse genießen.

    • 6. August 2020

  • Tolle Atmosphäre, schöne Aussicht, gutes Pfälzer Essen sowie Klassiker und Tagesbesonderheiten, lecker Kuchen und Flammkuchen aus der separaten Backstube, genügend Schattenplätze aber auch viel in der Sonne. Überall interessante Ecken zum Entdecken, mit kostenlosem kleinem Museum beim Aufstieg auf den Aussichtsturm... eine unserer Lieblingsburgen im Pfälzer Wald 😊

    • 21. Juni 2019

  • Sehr schöne guterhaltene Burg
    Museumsbesichichtigung empfehlenswert.

    • 7. April 2017

  • Bewirtschaftete Ruine mit Ausstellung und begehbarem Turm (herrliche Aussicht).
    burglandeck-pfalz.de

    • 15. April 2018

  • Die Burg lohnt einen Besuch! Es gibt eine tolle Aussicht in die Umgebung und besonders auf Klingenmünster. Der Burghof ist bewirtschaftet.

    • 18. Oktober 2021

  • Wundervolle Aussicht und sehr gutes Essen...

    • 21. August 2017

  • Trotz großer Hitze und trotz der zu überwindenden Höhe war die Wanderung sehr angenehm. Der zunächst steile Anstieg in Münchweiler lag im Schatten und wurde nicht als anstrengend empfunden. Die ganze Strecke liegt unter hohen Buchen- und Eichenwäldern und war herrlich zu erwandern. Das Zwischenziel Burg Landeck belohnte noch zusätzlich durch einen herrlichen Ausblick. Man kann von dem Essensangebot profitieren im Schatten großer Lindenbäume.

    • 20. Juni 2019

  • Sehr schöne Burganlage. Auch hier gibt es ein kleines Lokal-drinnen wie draußen sehr schön. Herrliche Aussichten von der Terrasse und vom Turm. Im Sommer sehr interessante Veranstaltungen im Burghof.

    • 2. Mai 2020

  • Momentan in Zeiten von Corona : Eingang und Ausgang separiert. Desinfektion der Hände am Eingang wird kontrolliert.
    Viel Platz im Burghof. Die Bänke und Tische stehen nicht zu eng. Gute Auswahl an Getränken und Speisen. Wir haben Schnitzel ( schön knusprig), Leberknödel ( fein) und Flammkuchen ( gross und gut belegt) gegessen. Es hat Allen gut geschmeckt.
    Empfehlenswert.

    • 19. Juni 2020

  • In der Burg kann man auf den Holzbänken direkt im Burghof etwas essen oder trinken.

    Für eine kleine Spende kann man sogar den Bergfried hochwandern, in dem sich einige Ausstellungsgegenstände befinden.

    • 29. Mai 2021

  • Schöne und gut erhaltene Burganlage mit einer schönen Burgschenke im Hof und einem tollen Blick in die Rheinebene.

    • 26. Juni 2021

  • Einkehr möglich. Und toller Blick über die Ortschaften

    • 17. Mai 2018

  • Wird zur Zeit (2018) gerade renoviert. Sieht aus wie Werbung für Gerüstbau.

    • 5. September 2018

  • Bei schönem Wetter reicht die Aussicht über die Rheinebene bis zum Schwarzwald.

    • 3. Januar 2020

  • Eine noch toll erhaltene und immer gepflegte Burganlage. Bei der man auch mal für eine Schorle einkehren kann. Leicht zu erreichen- Parkplätze sind vorhanden. Guter Startpunkt für Wanderungen.

    • 9. März 2020

  • Traumhafter Ausblick über die Rheinebene bis Schwarzwald und Odenwald.

    • 6. Mai 2020

  • Guter Haltepunkt mit Gastro ...

    • 20. August 2020

  • Schöne Burganlage und ein toller Blick zur Rheinebene

    • 2. Januar 2021

  • Sehr beeindruckende Burgruine mit Burggaststätte.

    • 31. Mai 2015

  • Klasse Blick von der Burgruine nach Klingenmünster und weiter

    • 2. Januar 2020


Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!

loading

Ort: Klingenmünster, Südliche Weinstraße, Südpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland

Informationen

  • Höhe300 m

Kontakt

Gut zu wissen

  • Familienfreundlich
    Ja
  • Barrierefrei
    Nein
Meistbesucht im
  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez
Wetter - Klingenmünster
loading