Wander-Highlight
Ort: Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland
4.8
(52)
254
4.9
(17)
130
5.0
(2)
8
Aus Südwesten kommend kann man nahtlos in die Gärten des Schlosses Rheinsberg "eindringen". Die ersten Boten sind der Freundschaftstempel und der Rheinsberger Obelisk, bevor man entlang der weitläufigen Rasenflächen ans Ufer des Grienericksees kommt, von wo man einen prächtigen Blick aufs Schloss hat.
12. August 2019
Fontane schreibt: "Man passiert, abwechselnd dicht am See hin und mal wieder sich von ihm entfernend, die herkömmlichen Schaustücke solcher Parkanlage: Säulentempel, künstliche Ruinen, bemooste Steinbänke, Statuen (darunter einige von großer Schönheit), und gelangt endlich bis an den sogenannten Freundschaftstempel, der bereits am jenseitigen Ufer des Sees, im Boberowwalde gelegen ist."
28. Dezember 2017
Im Rheinsberger Schloss hat Friedrich der Große seine glücklichsten Jahre erlebt und erste Ideen zur Schloss- und Gartengestaltung umgesetzt, die er dann in Potsdam im Park Sanssouci zur Vollendung brachte. 1744 schenkte er das Rheinsberger Anwesen seinem kunstinteressierten Bruder Heinrich, der hier 50 Jahre lebte und Schloss und Garten zum kulturellen Treffpunkt gestaltete. Unter seiner Ideengebung wurde ein Teil des nahen Waldes und der umliegenden Äcker zum Landschaftsgarten umgestaltet. Er ließ Staffagebauten, wie den Obelisken zu Ehren von Offizieren der Schlesischen Kriege, die Malesherbes-Säule, Grotten, Ruinen und Katakomben erbauen und im Wald Sichtschneisen, natürlich immer wieder zum Rheinsberger Schloss und eben diesen Staffagebauten, schlagen. Einiges hat sich der Broberower Wald wiedergeholt, manches steht noch heute und wirkt manchmal etwas skurril wie aus einem Abendteuercomputerspiel entnommen.
18. August 2021
Leider war der Zugang zur Felsengrotte nicht möglich. Aber auch von außen hat man einen Blick hinein.
9. Oktober 2018
Der Schlossparkwurde von Georg Wenzelslaus von Koberndorf und Karl Friedrich Glume entworfen. Im18.Jhd. wurde er durch zahlreiche Zierbilder ergänzt. Dazu zählen die Felsengrotte, das Heckentheater, der Obelisk und Orangeriepavillion.
10. Juni 2022
Ein sehr großer und gepflegter Schlosspark vom Schloss Rheinsberg.
Übrigens diente Schloss Rheinsberg als Vorbild für Schloss Sanssousi
Sehr empfehlenswert !!!
13. Juni 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Ort: Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin, Ruppiner Seenland, Brandenburg, Deutschland
4.8
(52)
254
4.9
(17)
130
5.0
(2)
8