Wander-Highlight
Der Kurort Rathen ist aufgrund seiner einmaligen Lage an der Elbe, der Felsenbühne und den landschaftlichen Attraktionen ringsherum ein Touristenmagnet. Von hier aus erreicht man unter anderem die Bastei, den Amselsee, die Schwedenlöcher, Gamrig, den Uttewalder Grund, den Schleifgrund und vieles mehr.
2. Dezember 2018
Schöner Ort, welcher uns optimal als Ausgangspunkt für Wanderungen zur und um die Bastei, nach Lilienstein und zur Festung Hohenstein gedient hat. Auto wurde am ersten Tag vor der Ferienwohnung abgestellt und erst am letzten Tag bei der Abreise wieder benötigt. Zudem gibt es viele tolle Einkehrmöglichkeiten in Rathen.
21. März 2016
Von Kurort ist hier nicht viel zu merken. Gerade als "Luft"-Kurort fahren hier irgendwie immer noch zu viele fehlgeleitete Autos durch.
Aber Rathen ist der optimale Einstiegspunkt in die umliegenden Highlights der Sächsischen Schweiz - Bastei, Amselsee, Felsenbühne, etc.
11. September 2017
Vor dem gewaltigen Felsmassiv der Bastei - unmittelbar am Ufer der Elbe - liegt Kurort Rathen. Rathen, alt Raden (vom slawischen Hrad, d.h. Burg), wurde im Jahr 1261 erstmalig geschichtlich erwähnt. Heute zählt der Kurort Rathen knapp 500 Einwohner. Wegen seiner Schönheit, Ruhe und seines Erholungscharakters ist Kurort Rathen einer der meistbesuchten Orte des Elbsandsteingebirge. Der Kurort Rathen ist durch den Fluss Elbe in zwei Ortsteile - Oberrathen und Niederrathen - geteilt. Die Verbindung zwischen den Ortsteilen wird mit einer historischen unter Denkmalschutz stehenden Gierseilfähre täglich aufrechterhalten. Die Anfahrt für Auto-Tagestouristen ist ausnahmslos nur linksseitig (Oberrathen) gestattet. Gäste, die einen mehrtägigen Aufenthalt planen, können mit einer Sondergenehmigung auch den Niederrathener Ortsteil befahren.
Es gibt eine S-Bahn Station, von der aus halbstündlich Züge in Richtung Schöna und Meißen verkehren. Dadurch erreicht man Dresden in 40 Minuten. Eine Dampfschiffanlegestelle der Sächsischen Dampfschifffahrtsgesellschaft, von der aus täglich von Mai bis Oktober Raddampfer ihren Anker lichten, ermöglicht es, den Ort mit einer romantischen Dampferfahrt zu erreichen.
Quelle:
saechsische-schweiz-touristik.de/elbsandstein/entdecken-erleben/regionen/kurort-rathen.html
15. März 2020
Netter kleiner durch die Elbe zweigeteilter Ort mit allem, was das Touristenherz begehrt.
20. Oktober 2019
Sehr schön in einem Bachtal gelegener Ort.
Dieser Ort ist ein guter Ausgangspunkt für die Wanderung zur Bastei.
Sehr schön!
15. März 2020
Felsenbühne, Bastei, Burg, Amselfall und -see, Elbe, Schwedenlöcher... mehr auf einmal geht nicht.
22. April 2017
Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen. (ideal natürlich der Parkplatz auf der anderen Elbseite, recht günstig auch für mehrere Tage für den Fall man übernachtet unterwegs; mit der Fähre ist man schnell übergesetzt)
10. Juli 2018
Zweigeteilter Ort - mit Fähre verbunden. Auf Bastei-Seite viele schöne Wanderwege. Der "Talwächter" ist ein Hingucker. Ein Besuch lohnt sich. Wir waren schon mehrfach oben (also mit Ausrüstung natürlich).
Von der anderen Elbseite aus hat man einen herrlichen Ausblick auf Bastei und Umgebung.
17. März 2020
Vom Parkplatz aus kurz mit der Fähre über die Elbe und dann gehts über viele Stufen und Treppen hinauf zur Bastei um dann von oben einen tollen Blick auf den Ort zu haben ;-)
2. August 2018
Beste Reisezeit ist im Frühjahr und Herbst, im Sommer muss man mit langen Wartezeiten an der Fähre rechnen.
25. Mai 2017
Immer wieder eine Reise, sei es mit der Bahn, mit Fahrrad oder mit dem Auto, wert. Hier ist ein guter Startpunkt für verschiedene Wanderrouten.
25. Juni 2018
Rathen ist ein kleiner etwas verschlafener Ort am Fuße der Bastei. Toller Ausgangspunkt für Wanderungen.
3. Juli 2018
Ein wirklich wunderschöner und ruhiger Ort. Ein Besuch lohnt sich wirklich sehr - eventuell in Verbindung mit einem Besuch der Felsenbühne.
22. Oktober 2018
Schöner kleiner Ort. Leider keine Parkmöglichkeiten aber in der nähe sind zwei Wanderparkplätze.
29. April 2019
Guter Ausgangspunkt für Wanderungen zur Bastei, Steinernen Tisch zum Lilienstein und auch Königstein. Außerdem ein Besuch der Felsenbühne Rathen immer ein Erlebnis wert.
26. Mai 2019
Schönes kleines Dorf, ideal für den Start einer Wanderung. FeWo und Gastronomie - alles vorhanden
31. Mai 2019
Von hier kommt man gut zu den Hauptsehenswürdigkeiten. Wer kein eigenen Proviant mit hat , kann hier in viele Lokalitäten einkehren.
28. Januar 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.