Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Wicklow Mountains National Park
Im Tal der zwei Seen im Wicklow Mountain Nationalpark findest du neben dieser besonderen Naturmischung aus Seen, Bergen und dem einzigartigen Grün der irischen Waldlandschaft die berühmte Klostersiedlung Glendalough.
Klar, Bilder der Klostersiedlung in den Wicklow Mountains finden sich in bestimmt jedem Reiseführer. Doch die Atmosphäre zwischen den Jahrhunderte alten Überresten der Anlage des heiligen Kevins lädt die Luft auf. Fast vibriert es um dich herum aufgrund der langen und spirituellen Historie, der du hier begegnest. Für mich einer der beeindruckendsten Orte in Irland – auch eine Wanderung durch das Tal lohnt sich.
Wichtig: Das Kloster ist ein sehr beliebtes touristisches Ziel. Wenn möglich hier nicht in den Reisehochzeiten hinkommen und sonst natürlich immer mit Blick auf den Erhalt der historischen Gebäude einen Fuß vor den anderen setzen: glendalough.ie.
5. August 2021
Historische Monumente und Legenden. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Ein vergleichbarer Ort aber mit wesentlich weniger Touristen ist die südwestlich gelegene Anlage von Saint Declain.
20. August 2017
Toller, landschaftlich malerisch gelegener und mystischer Ort. Leider aber auch sehr viele Touristen. Am besten früh morgens oder abends besuchen, also vor oder nach einer Wanderung zum Upper Lake!
27. Juli 2015
Glendalough ist ein Gletschertal, berühmt für die frühmittelalterliche Klosteranlage, die im 6. Jahrhundert von St. Kevin gegründet wurde, mit verschiedenen interessanten und historischen Sehenswürdigkeiten.
22. Juli 2017
Im romantischen und verträumten 'Zwei-Seen-Tal' liegt die bedeutende Klosteranlage zu Ehren des hl. Kelvin mit mehreren Kirchen, Kathedralen und einem malerischen Rundturm. Bequeme Wege laden zum spazierengehen ein.
2. Juli 2018
Highlight aller Irland Besucher ist wohl Glendalough Monastic. Das sind die Überreste einer Klosteranlage, einer der ersten christlichen Siedlungen in Irland. Als markantes Symbol und beliebtes Fotomotiv ist der Glendalough Roundtower. Drumherum ein sehr alter Friedhof mit vielen mystisch aussehenden Grabsteinen.
26. Mai 2019
Super schöner Ort- aber wie Simonizer bereits geschrieben hat- total überlaufen... Zu "Randzeiten" sicherlich noch einiges ruhiger
21. April 2016
Einfach ein atemberaubender Ort zu besuchen. Voller Charme und Fotomöglichkeiten. Es ist aus einem bestimmten Grund beschäftigt. Es ist wunderschön, vom Brett aus hoch über dem Glendalough-See zu den Ruinen zu gehen. Ein guter Parkplatz befindet sich im nahe gelegenen Besucherzentrum mit allen normalen Toiletten- / Caféeinrichtungen.
8. März 2021
Am besten ihr schaut hier morgens vorbei. Sehr touritischer Ort, die Busse halten hier reihenweise.
20. Oktober 2018
Ein Fixpunkt in allen Reiseführern. Etwas überlaufen. Aufmerksame Reisende finden auf der Insel mit Sicherheit vergleichbare Orte mit mehr Ruhe und Magie.
16. August 2018
Etwas überlaufene Touristenattaktion. Wer die Augen offen hält findet auf der Insel vergleichare Alternativen mit mehr Charme.
16. August 2018
Spanndender Ort mit einem mystisch Flair. Fairerweise muss man sagen, dass es in der Umgebung ähnliche Ort gibt die kostenlos zu besuchen sind.
3. September 2018
Schöne alte Klosteranlage mit einem Friedhof in herrlicher Natur.
16. Oktober 2018
So viele gleichnamige Highlights. Ich habe vorgeschlagen, sie zusammenzuführen.
8. März 2021
So viele gleichnamige Highlights. Ich habe vorgeschlagen, sie zusammenzuführen.
8. März 2021
Ein spannender und mystischer Ort. Wir waren im Februar dort - und ganz alleine.
28. Oktober 2021
Diese frühchristliche Klostersiedlung wurde im 6. Jahrhundert von St. Kevin gegründet und von hier aus entwickelte sich die „Klosterstadt“.Die Stadt besteht aus einer Reihe klösterlicher Überreste, deren beeindruckendster der 33 Meter hohe Rundturm ist. Die Türme wurden "Cloigtheach" genannt, was Glockenturm bedeutet, was auf ihre Hauptverwendung hindeutet.Die Türme wurden manchmal als Zufluchtsort für Mönche genutzt, wenn das Kloster angegriffen wurde.Sie dienten auch als Aussichtspunkte und als Leuchtfeuer gegen sich nähernde Mönche und Pilger.
17. November 2022
Der Name Glendalough bedeutet im Irischen „Tal der zwei Seen“. Damit weiß man auch, was einen erwartet. Die Upper und Lower Lakes sind bei Besuchern sehr beliebt und bieten genügend Entdeckungsmöglichkeiten und sogar die Gelegenheit, die Füße in das kühle Nass zu tauchen. Ein riesiges Netz an Wanderwegen führt durch Glendalough, darunter der Wicklow Way und der St Kevin's Way.
22. Januar 2023
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.