Wander-Highlight (Abschnitt)
Die mittlere Kernberghorizontale ist ein relativ eben verlaufender, schmaler Wanderweg am mittleren Hang der Kernberge. Ein bisschen schwindelfrei und trittfest sollte man sein, auch wenn es nicht wirklich gefährlich oder schwierig ist. Die Ausblicke sind grandios. Aus Jena kommend gibt es viele tolle Ausblicke mit Banken zum Ausruhen. Die Studentenrutsche ist ein großer Steinrutsch, die Diebeskrippe ein noch nicht abgeschlossener Bergrutsch. Gegen Ende kommt ein kurzer Abschnitt, wo es ein wenig steiler abfällt. Am Ende lockt der kühle Fürstenbrunnen mit Picknickbänken.
Die Saale-Horizontale rund um Jena ist eigentlich komplett zu empfehlen, aber dieser Abschnitt ist besonders schön, durch die trockene Hanglage hat es fast schon mediterranes Flair.
Am Wochenende und Feiertagen ist mit "Gegenverkehr" zu rechnen ;-)
4. Juni 2015
Die "Horizontalen" an den Kernbergen gehören zu den schönsten Wanderabschnitten um Jena. Bei schönem Wetter traumhaft, bei feuchtem Wetter aufgrund der mitunter steil abschüssigen Hänge mit Vorsicht zu genießen.
Die Wege sind teilweise sehr schmal, so dass man sich bei Gegenverkehr auch mal gegen den Hang drücken muss.
2. September 2018
Schönster Abschnitt der Horizontale mit phänomenalen Ausblicken und tollen Pfaden entlang der Kiefern und Muschelkalkfelsen.
Mit gutem Auge entdeckt man viele Kleintiere und seltene Pflanzen.
Ganzjährig zu empfehlen.
1. November 2018
Mit dem Mountainbike macht es besonders viel Spaß. ABER: Man sollte auf sich aufpassen und auf alle anderen Rücksicht nehmen, denn nur dann bleibt die Freude ungetrübt 👍
6. Juni 2019
Einer der schönsten Abschnitte der mittleren Horizontale mit tollen Ausblicken und Fotomotiven.
Teilweise ist der Weg sehr eng und es geht am Rand direkt in die Tiefe. Daher sollte man schon trittsicher sein.
Im Sommer kann es sehr heiß werden, wenn von der einen Seite die Sonne und von der anderen Seite die aufgeheizten Muschelkalk-Felsen einheizen.
Man sollte die Weglänge nicht unterschätzen. Da sich der Weg immer wieder in die kleinen Neben- Neben-Neben-Täler hineinzieht, legt man eine ganz schöne Strecke für das eher kurze Stück zwischen Wöllnitz und dem Kernbergviertel zurück.
3. Januar 2020
Sehr schöner Wanderweg mit super Aussichten,Trittsicherheit ist ein Muss und Schwindelfrei sollte man auch sein.
18. Januar 2021
Die einzigartigen Kernberge aus Muschelkalk strecken sich östlich an Jena entlang.
Die dazugehörige Kernberghorizontale ist der vielleicht bekannteste Wanderweg im engmaschigem Wegenetz um Jena.
Er gehört definitiv zum “Pflichtprogramm” jedes Läufers und Wanderers, der in Thüringens ältester Universitätsstadt trainiert.
Bedingt durch den Jenaer Kernberglauf, der seit 1977 jährlich mit ca. 1000 Teilnehmern stattfindet, ist dieser landschaftlich besonders reizvolle Weg weit über die Stadtgrenzen bekannt.(Quelle: visit-jena.de)
8. Februar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.