Wander-Highlight
Hier können Sie Natur pur mit allen Sinnen erleben. An einem Feuchtwald vorbei haben Sie einen freien Blick in die Niederung. Artenreiche, nach Waldmeister duftende (Ruchgras) Feuchtwiesen, im Frühjahr mit gelber Sumpfdotterblume und im Herbst mit weißem Mädesüß und rosa Blutweiderich, bieten ein abwechslungsreiches Farbenspiel.
Entlang der Verlängerung des Färbergrabens säumen dichte Weidengebüsche das weite Gewässernetz des Kleinen und Großen Teichstreeks, die kurz nach dem Zusammenfluss von Rodau und Wiedau beginnend in unterschiedliche Richtungen weiter fließen. An der Holzbrücke, die über die Wiedau führt bevor sie mit der Rodau zusammenfließt, sollten Sie eine kleine Pause einlegen, den Vogelstimmen von Zilpzalp, Grasmücke und Zaunkönig lauschen und „Inselgefühle“ entwickeln. Mit etwas Glück sehen Sie sogar einen Eisvogel, der an den
Prallufern der Gewässerläufe auf Nahrungssuche geht. (Kulturpfad Rotenburg)
11. April 2021
Hier fließen die beiden Flüsse zusammen. Gemeinsam geht es dann hinein nach Rotenburg/Wümme.
20. März 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.