Fahrrad-Highlight
Die Schleuse Hilpoltstein wurde in der Zeit von Oktober 1983 bis April 1989 im Rahmen des Baues der Bundeswasserstraße Main-Donau-Kanal errichtet. Sie ist als Sparschleuse mit drei Sparbecken südlich des Schleusenbeckens ausgeführt und die nördliche Grenze der Scheitelhaltung des Kanales. Das Oberwasser hat eine Höhe von 406 m ü. NN, die des Schleusen-Unterwassers liegt bei 381 m ü. NN. Wie bei den Schleusen in Eckersmühlen und Leerstetten beträgt die Schleusungs-Fallhöhe 24,67 Meter und hat damit die größte Fallhöhe die in Deutschland bisher gebaut wurde.
de.wikipedia.org/wiki/Schleuse_Hilpoltstein
2. November 2019
Beeindruckende Schleusenanlage, den Schleusvorgang kann man sehr gut an der baugleichen Schleuse von Eckersmühlen sehen.
6. August 2020
Schleuse in denen die Schiffe 🚢 hochgehoben werden. Sehr eindrucksvoll:goo.gl/maps/KUyUWuKH5SNWxrCK8
18. August 2019
Das ist die Abkürzung am Rhein-Main-Donau-Kanal für Eilige auf dem Bike-Highway
24. Juli 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.