Wander-Highlight
Die urige Schwarzwasserhütte liegt auf 1.620 Meter Höhe im malerischen Schwarzwassertal. Sie wurde 1914 als Skihütte nahe der Schwarzwasseralpe erbaut und seitdem immer wieder erweitert und modernisiert.
Du erreichst die Schwarzwasserhütte in etwa zwei Stunden Gehzeit vom ausgewiesenen Tourenparkplatz der Ifenbergbahn an der Auenhütte. Der Parkplatz ist gebührenpflichtig und kostet drei Euro pro Tag, der Übernachtungstarif beträgt sechs Euro.
Der Weg hoch führt dich, teils auf einem Naturlehrpfad, durch lichte Wälder, über blühende Bergwiesen und durch eine artenreiche Hochmoorlandschaft. Die Wanderung ist nicht besonders anspruchsvoll und eignet sich auch, wenn du mit Kindern unterwegs bist.
Im Winter gelangst du über einen meist gespurten Hüttenzustieg nach oben, der dich durch eine märchenhafte Schneelandschaft führt. In den Bergen rund um die Hütte findest du als Tourengeher viele tolle Ziele, auch Schneeschuhwanderungen sind hier schön.
Auf der Sonnenterrasse kannst du nicht nur die tollen Aussichten genießen, sondern dich auch mit feinen Hüttenschmankerln verwöhnen lassen. Die freundlichen Hüttenwirte verwenden größtenteils regionale, frische Produkte.
Nach einem üppigen Frühstücksbuffet gibt es im Sommer von elf bis 19 Uhr warme Gerichte à la Carte, im Winter bis 17 Uhr. Anschließend beginnt die Halbpensionsverpflegung für Übernachtungsgäste.
Auf der Schwarzwasserhütte stehen insgesamt 70 Schlafplätze zur Verfügung, die auf Matratzenlager sowie Mehrbett- und Doppelzimmer aufgeteilt sind. Am besten reservierst du so früh wie möglich per E-Mail. Möchtest du in weniger als 24 Stunden anreisen, ruf bitte vorher an.
Wichtig zu wissen:
Bitte vergiss deinen Hüttenschlafsack und Hüttenschuhe nicht.
Wahlweise kannst du das Frühstücksbuffet für zehn Euro oder Halbpension für 30 Euro dazubuchen.
Eine Übernachtung mit Hund ist auf der Schwarzwasserhütte aufgrund schlechter Erfahrungen nicht mehr möglich.
WLAN gibt es nicht, du hast aber Mobilfunkempfang.
Zahlen kannst du sowohl bar als auch mit EC- oder Kreditkarte.
Sehr schön gelegene Alpenvereins-Hütte auf 1.620 Meter mit einem sensationellen Blick auf den Ifen. Mehrere Terrassen laden zum Verweilen ein und man kann kalte und warme Gerichte bestellen. Es gibt auch Schlafmöglichkeiten.
An der Auenhütte an der Talstation der Ifen-Bahn kann man sein Auto stehen lassen, von wo aus man knapp zwei Stunden zur Hütte braucht.
schwarzwasserhuette.com
26. Juli 2015
Wenn man erstmal oben ist wird man mit einem großartigen Kaiserschmarren belohnt, danach geht es leider noch weiter bergauf 😓
3. Dezember 2016
Meine Frau sagt:" da oben gibt es den besten Kaiserschmarn!" Ist nicht so mein Ding das Zeug, aber der ist echt sau lecker.
30. Januar 2019
Super Einkehrmöglichkeit für Touren auf das Grünhorn , Ifen und Walmendingerhorn usw.
26. März 2019
Unser Onkel ist hier nachts hochgelaufen beim Lawinenunglück in der Melköde um Hilfe zu holen - 1958, glaub ich. Als Kinder waren wir fasziniert vom Orlando und den vielen ausgestopften Tieren auf der Schwarzwasserhütte. Jedenfalls eine schöne Tour im Sommer und eine schöne Schiabfahrt im Winter.
4. August 2015
Tolle Aussicht und super guter Kaiserschmarrn 👍 - heute leider erst ab 11.00 - das hat man nun vom frühen Aufstehen.
Der Apfelstrudel ist auch gut
11. August 2019
Der Kaiserschmarren der Schwarzwasser Hütte ist schon sehr lobenswert und ein Besuch der Hütte gehört zum Pflichtprogramm im KWT
7. September 2019
Super Tour,mit einmaligen Panoramen ideal zu Seele baumeln lassen und abschalten. Ganz klare Wanderempfehlung
28. November 2019
Schöne Tour unterhalb vom Ifen. So gut, wie kein Asphalt, wenig Schotterpisten. Traumhafte Ausblicke, herrliche Bergpfade.
23. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.
1. Juni-15. Oktober (Anfang Juni bis Mitte Oktober)
27. Dezember-15. März (Weihnachten bis Mitte März)
Mehrbettzimmer: 16 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 27 Euro für Nicht-Mitglieder
Matratzenlager: 12 Euro für erwachsene AV-Mitglieder, 22 Euro für Nicht-Mitglieder