Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Dieses Highlight führt durch ein geschütztes Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Rheinland
Traue niemandem, der behauptet die Glessener Höhe wäre bloß eine Abraumhalde. Fake News! Der „Monte Glessano“ ist die Pilgerstätte der Radsportler*innen im ansonsten flachen Kölner Westen. Mit 205 Meter Höhe ist er nicht nur die höchste Erhebung des Rhein-Erft-Kreises, seine zwei Kilometer lange, gleichmäßige Steigung soll auch schon dem ein oder anderen Profi als Vorbereitung auf die schweren Bergetappen der Tour gedient haben.
Als legendär darf man auch die einzige Kurve auf dem Weg nach oben bezeichnen, in der immer wieder ein wenig Schotter auf die Pilgernden lauert.
#rideroaarsome
#colsdecologne
16. Februar 2021
Die Glessener Höhe, eine 205m hohe Abraumhalde der umliegenden Tagebaue, ist die höchste Erhebung im Rhein-Erft-Kreis.
Während das Plateau oben mehr von Gravelern und Hasen genutzt wird ist der Anstieg auch bei Rennradfahrern sehr beliebt.
15. Mai 2019
Ein Klassiker in der Region. Hat aber den Nachteil, dass es für Rennräder eine Sackgasse ist. Oben ist alles „abgeschottert“
12. Juni 2020
Ein Muss, wenn man in der Ecke Höhenmeter sammeln möchte. Gerne auch ein paar mal hintereinander.
11. Dezember 2018
Die Glessener Höhe wird von allen Radlern (RR & MTB) als Berg-Trainingseinheit genutzt.
13. April 2017
In den Alpen wär es kein Highlight, aber wir haben hier nicht so viele Steigungen.
Also machen wir sie uns selber!
Gleichmäßiger Anstieg mit einer einzigen Kurve - in der immer Schotter lauert...
21. August 2019
Die Glessener Höhe, eine 205m hohe Abraumhalde der umliegenden Tagebaue, ist die höchste Erhebung im Rhein-Erft-Kreis.
Während das Plateau oben mehr von Gravelern und Hasen genutzt wird ist der Anstieg auch bei Rennradfahrern sehr beliebt.
5. März 2021
Ist die Allrather/Vollrather Höhe der Galibier der hiesigen Rübentaiga, so ist die Glessener Höhe der Col du Lautaret ;-)
Die asphaltierte Strecke bietet eine gute Möglichkeit ein paar Höhenmeter zu sammeln und kommt ob der moderaten Steigung für die meisten Radler in Frage.
Sehr beliebtes Segment bei der örtlichen Strava-Gemeinde.
5. März 2020
Super Steigung, sehr gute Möglichkeit um Intervall-Trainings zu machen.
22. April 2020
Monte Glessano 💚 Kölns höchster Punkt vor der Eifel - also quasi ein Muss 😜
29. Mai 2020
Ideal für paar Höhenmeter zu machen. Bei der Abfahrt auf Fußgänger achten, die kommen hin und wieder aus dem Grün direkt auf die Bahn!
19. Juli 2020
Die Glessener Höhe ist unter Radfahrern sehr bekannt. Gutes Gebiet zum Üben von Anstiegen. Auch für Gravler an einigen Stellen sehr anspruchsvoll.
14. Juli 2022
Ist ganz witzig, aber dann würde ich noch eher die Anstiege des Villerückens nutzen zum Trainieren.
13. Dezember 2021
Schöner Anstieg um Höhenmeter zu sammeln. Mit 80m Höhendifferenz kann man Trainingsintervalle zwischen 80m und 800m skalieren. Ist im Kölner Westen auch einer der wenigen Anstiege die schnell erreichbar sind.
22. März 2022
Das ist der höchste Ort im Rhein-Erft-Kreis. Zwar muss man mit dem Rennrad ein wenig hoch strampeln, dafür ist die Abfahrt auf der gleichen Strecke genial.
Unbedingt ab und zu mal in Rennradtouren einbauen.
7. August 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.