Wander-Highlight
Was für ein phantastisches Erlebnis! Die Stimmung in dieser Klamm ist wirklich geradezu sakral. Die Akustik sehr bemerkenswert. Am besten von der Bushaltestelle 'Niedere' starten und vom Kirchle dann zur Haltestelle 'Alploch/Schmitte' absteigen.
5. August 2018
Unbedingt nach der Alplochschlucht noch den kurzen aber knackigen Aufstieg zum Kirchle auf sich nehmen. Loht sich wirklich. Die Atmosphäre in der Kalksteinhöhlen ist Klasse!
11. Juli 2020
Das Kirchle ist eine Höhle, durch die ein Wanderweg oberhalb der Rappenloch-Schlucht führt. Ein geheimnisvoller Ort, der an die frühen Tage der Menschen erinnert.
27. August 2021
Diese Höhle ist ein Muss... schon allein wegen der Steinformation, der Maserung des Steins und natürlich diese tolle Akustik sehr empfehlenswert, der Aufstieg lohnt allemal
22. Juni 2022
Ein Natur-Juwel. Ein schmaler Wanderpfad führt direkt hin - dann mitten durch die Fels-Kathedrale. Ein absolutes Highlight.
7. Oktober 2022
Sehr beeindruckende Felsformation abseits der vielen Touristen die die Rappenlochschlucht besuchen.
24. Juli 2023
Habe die Wanderung am Gütle gestartet und beendet. Parken ist hier i.d.R. gut möglich. Bis zum Kirchle sind es im Wesentlichen gute Wege, die gut begangen werden können. Vom Kirchle in Richtung Rappenlochschlucht sollte man gutes rutschfestes Schuhwerk tragen. Stöcke sind hier sehr hilfreich. Für Kinder ist der Abschnitt eher ungeeignet, da er relativ steil ist. Landschaftlich ist es eine sehr reizvolle Strecke, die teils schon anspruchsvoll ist.
Bei Regen oder viel Wasser könnte die Strecke vom Kirchle in Richtung Rappenlochschlucht teilweise schwer passierbar sein.
24. September 2022
Eine beeindruckende Felsformation in Form einer Kirche bzw. Höhle in Mitten des Waldes, lädt zu einer mystischen Atmosphäre ein.
12. Juli 2020
Tolles Naturschauspiel oberhalb der Dornbirner Schluchten: Das Kirchle ist eine große Felsenkuppel, die von Wind & Wasser in den Berg "geschliffen" wurde.Sehenswert für alle Schluchtengeher mit festem Schuhwerk.
11. Juni 2015
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!