Wander-Highlight
Der Lydiaturm direkt nördlich des Laacher Sees bietet den besten Blick über den See bis hin zum Kloster Maria Laach. Der steile Anstieg vom See hoch zum Turm lohnt sich defintiv und dieser Abstecher sollte gemacht werden. Zur Belohnung befindet sich am Fuße des Anstiegs direkt am See Gastronomie.
9. Oktober 2016
Auf dem ehemaligen Vulkankraterrand des Laacher Sees steht der Lydia-Turm. Der Blick über den Laacher See ist grandios. Des Weiteren liegt der Ort Wassenach zu Füßen, ein Teil der Vulkaneifel ist zusehen und das Siebengebirge ist zu erkennen.
6. Januar 2020
Alter Steinturm auf dem Bergkamm des Laacher See. Der Blick ist durch die großen Bäume leider teilweise eingeschränkt
1. September 2020
Zum Schluss der Rundwanderung noch ein kurzer Abstecher zum Lydiaturm, von dem aus man einen schönen Ausblick über den ganzen See - mit der am gegenüberliegenden Ufer die Szene beherrschenden Abtei Maria Laach - hat.
11. Mai 2021
Der Lydia-Turm wurde durch zwei Aufbauten erhöht um die Sicht über die Bäume zu ermöglichen. Der Turm besteht aus Basalt. Die Aufbauten bestehen aus Holz und verzinkten Treppen.
6. Januar 2020
132 Stufen zum Glück - und das kostenlos: man fühlt sich, als wäre der Laacher See unter einem.
30. März 2018
132 Stufen zum Glück - und das kostenlos: man fühlt sich, als wäre der Laacher See unter einem.
30. März 2018
Der Lydiaturm ist ein 23 Meter hoher Aussichtsturm am Osthang des Veitskopfs nahe Wassenach im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Von hier aus bietet sich eine Rundumsicht auf den Laacher See, das Brohltal und das Siebengebirge.
Parken mit dem PKW ist möglich am Wanderparkplatz Vulkan Waldfrieden Restaurant von wo es nur wenige Meter bis zum Turm sind.
6. Dezember 2020
Ein 23 Meter hoher Aussichtsturm am Osthang des Veitskopf und gut vom Wanderparkplatz am Vulkanrestaurant zu erreichen.
Den Namen "Lydia" erhielt der Turm nach der Ehefrau des Eifelverein-Gründers Hans Andreae, die sich besonders für die Errichtung des Turms einsetzte.
16. Dezember 2020
Abseits des Ufers aber einen Abstecher wert! Der Turm ist offen und frei zugänglich
31. März 2021
Der Aufstieg lohnt sich. Eine Wahnsinns Aussicht gibt es zur Belohnung
4. April 2021
Man hat von hier oben einen sehr schöne Blick über den See. Interessant ist auch die Geschichte des Turms, und dass er in den 80er Jahren aufgestockt wurde, damit man weiterhin über die Bäume hinweg schauen kann. Es sind weit über 100 Stufen in einem engen Treppenhaus, das sollte man berücksichtigen.
15. April 2022
Tolle Aussicht auf den Laacher See und Umgebung! Liegt etwas versteckt im Wald, Zugang hinter Café Waldfrieden!
18. März 2021
Tolle Aussicht über den gesamten Laacher See und Umgebung. Bei klarer Sicht kann man bis ins Siebengebirge (Ölberg, Petersberg) schauen.
5. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.