Fahrrad-Highlight
Die Krabatmühle ist ein Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage und durch den Kinofilm „Krabat“ bekannt geworden ist.
Der Erlebnishof Krabatmühle ist ein beliebtes touristisches Highlight. Weitere Infos, wie Öffnungszeiten oder spezielle Veranstaltungen findest du hier: krabat-muehle.de
11. Januar 2018
April- Oktober (Hauptsaison)
täglich 10:00 Uhr - 18:00 Uhr (Küchenschluss: 17:30 Uhr, Schließzeit Gelände: 18:00 Uhr)
November - Dezember (Nebensaison)
Mo - Fr 12:00 Uhr - 16:00 Uhr (Küchenschluss: 15:45 Uhr, Schließzeit Gelände: 16:00 Uhr)
Sa - So 13:00 Uhr - 16:00 Uhr (Küchenschluss: 15:45 Uhr, Schließzeit Gelände: 16:00 Uhr)
10. Oktober 2016
Wunderschönes Gelände in dem es viel zu erleben gibt. Es auch ein nettes Kaffee hier.
1. April 2019
Interessante Anlage historischer Gebäude, nette Pausenstation, immer wieder sehenswert.
Kleine Gastronomie, aber viele sehenswerte Gebäude.
Mehr Infos: de.wikipedia.org/wiki/Erlebnishof_Krabat-M%C3%BChle_Schwarzkollm
oder krabat-muehle.de
20. Februar 2020
Wunderschöne Freizeitanlage mit dem Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage des Kinofilms „Krabat“ bekannt geworden ist. Verschiedene Gebäude wie das "Haus des Müllers", die "Mühlenscheune", Restaurants und ein Erlebnisweg sind auf dem Gelände zu finden. Es gibt Filmvorführungen und Theater, klasse Lokation.
25. August 2021
Das Areal rund um die Mühle ist liebevoll gestaltet und sehr gepflegt. Es ist ein schöner Platz um eine Rast zu machen, aber man muss aufpassen die Zeit vergeht wie im Flug.
15. August 2019
Schöner Ort. Es gibt einen Verein der sich um dieses wunderbare Ensemble kümmert. Danke, dass es so viele Leute gibt, die uns Besuchern damit eine schöne Zeit bescheren. Sehr zu empfehlen.
4. Juli 2020
Tolle Anlage mit sehr authentischen Nachbauten. Restaurants mit sehr guter Küche und überaus freundlichem Personal. Restaurant Haus des Müllers ist sehr empfehlenswert. Ein idealer Rastplatz auch für Familien mit Kindern. Eintritt ist frei, Spenden werden aber gern angenommen, dafür gibt es ca. 20m nach dem Eingang rechts an der Hauswand ein nette Box, die Anlage ist es allemal wert.
30. Mai 2021
Wer in der Region unterwegs ist, für den ist die Krabatmühle ein Muss. Hier erfährst du alles über das sorbische Brauchtum und im speziellen alles über den schwarzen Müller. Die kleine feine Gastronomie hält für jeden etwas bereit. Achtung! Neugierige Kinder und Erwachsene sollten etwas mehr Zeit einplanen.
11. Juli 2021
Wunderschöne Freizeitanlage mit dem Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage des Kinofilms „Krabat“ bekannt geworden ist. Verschiedene Gebäude wie das "Haus des Müllers", die "Mühlenscheune", Restaurants und ein Erlebnisweg sind auf dem Gelände zu finden. Es gibt Filmvorführungen und Theater, klasse Lokation.
25. August 2021
Nach dem Film "Krabat " wollte ich diese Mühle einfach mal sehen. Ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe hier eine schöne gepflegte Anlage rund um die Mühle kennengelernt.
15. August 2019
Die Krabat-Mühle Schwarzkollm ist ein Nachbau der Sagen-Mühle und ein touristisches Kulturzentrum zugleich.
Hier befindet sich eine Eventscheune mit Bühne und eine Gastwirtschaft mit großem Biergarten. Geradeaus befindet sich ein kleines Häuschen: „Haus des Müllers“ verrät das Holzschild über der Tür. Das liebevoll restaurierte Mühlen-Gebäude beherbergt ein Museum. Hier erfahrt ihr, welche Arbeitsschritte nötig sind, um aus Getreide Mehl herzustellen. Zu den Ausstellungsgegenständen zählen allerlei alte Gerätschaften. In einem Raum befindet sich ein großer Stuhl und ein Pult mit einem der geheimen Zauberbücher. Der Raum ist mit magischen Schriftzeichen an den Wänden versehen.
In einer weiteren Scheune auf dem Gelände gibt es ein sorbisches Museum. Die Ausstellung zeigt traditionelle Kleider und Gewänder der Sorben u.v.m.
29. November 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.