Rennrad-Highlight (Abschnitt)
Für viele geht der Anstieg zum Kloster Cura ja erst im Ort Randa los. So ganz richtig ist das nicht. Denn schon von Montuïri bis Rand muss man knapp 200 Höhenmeter zurücklegen. Und den Wind hat man meist auch noch gegen sich. Kein Wunder also, dass man hier schon mal etwas verzweifelt, wenn es einfach nicht recht vorangeht. In die Gegenrichtung sieht das dann natürlich anders aus. Da fliegt man geradezu.
25. Januar 2017
Zum Kloster Randa hast du sehr viele Möglichkeiten an den Berg ran zu fahren. Es sind sehr verschlungene Wege aber gut ausgebaut. Ich habe mir einige Anfahrten mit komoot geplant.
11. April 2017
Fünf Kilometer nördlich von Llucmajor liegt Randa, Ausgangspunkt der Serpentinenstrecke zum Puig de Randa.
Randa ist ein kleines Dorf, das am Fuße des Berges von Randa liegt. Es befindet sich in der Mitte der Insel, in der Gemeinde von Algaida. Auf dem Berg befinden sich die Eremitage des Heiligen Honorius, das Kloster von Nostra Senyora de Gràcia und das Kloster von Nostra Senyora de Cura.
15. April 2017
Schöner Anstieg zum Kloster. Die Länge paßt und mit durchschnittlich 5,6% ist er auch nicht zu steil. Als ich gefahren bin waren unfaßbar viele Radfahrer in beide Richtungen untewegs. Ich würde sagen, mit dem Auto besser meiden.
11. April 2018
Dieser Berg ist der Einstieg (die Steigungen gehen sanft hoch ca 6 %) zu schönen Touren auf Mallorca.
5. März 2017
Leichter Einstieg für den eigentlichen Anstieg zum Kloster Randa. Gut zu fahren und wenig Verkehr.
11. April 2018
Eines der bekannten Ziele für Rennradfahrer auf Mallorca. Muß man mal hochgefahren sein. Es waren unfaßbar viele Radfahrer unterwegs in beide Richtungen.
11. April 2018
Hochgeschwindigkeitsstrecke von Randa nach Montuiri. Wer schon mal von der anderen Seite hochgefahren ist, weiß warum.
7. November 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.