Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Allgäuer Hochalpen
Anstrengend zu erreichen, dafür nicht so überlaufen. Wunderbare Natur! Der See ist natürlich kalt, aber im Sommer kann man schon baden.
10. September 2016
Der idyllische Gaisalpsee lädt dazu ein, die Bergwelt hier oben noch einmal ausgiebig zu genießen, bevor der Abstieg ins Tal beginnt.
6. Dezember 2016
Wunderschöner See unterm Rubihorngipfel. Die Wiesen drum herum laden zum Sonnen ein. Campen und Feuerwachen ist nicht gestattet (Naturschutzgebiet). Sowohl als Pause beim Aufstieg als auch als Erfrischung beim Abstieg ein toller Stop.
3. Juni 2018
Gaisalpsee ....nicht GEisalpsee.....bitte beim Highlight erstellen sorgfältiger sein. Sehr schöner See, sehr beliebtes Ziel de Touris.Überlaufen.
28. Mai 2020
Tolle Bergtour, Gaisalpsee einfach super, schön zum entspannen und die Natur geniessen, Rubihorn rundum super Aussicht. Danach Einkehr in die Gaisalpe.☺
3. September 2018
Von hier kannst du zum Rubihorn, Entschenkopf und Nebelhorn aufsteigen. Alles sehr schöne Touren.
20. Dezember 2018
Der Untere Gaisalpsee ist ein Hochgebirgssee auf 1508 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen, nordöstlich unterhalb des Rubihorns (1957 m). Über den Gaisalpbach entwässert der 3,5 Hektar große See zur Iller.
Der See liegt am Wanderweg von Reichenbach zum Nebelhorn über die Gaisalpe, Unteren und Oberen Gaisalpsee, Gaisfußsattel, Großer Gund und Edmund-Probst-Haus.
Quelle: Wikipedia
13. September 2017
Ein wunderbarer Ort zum Rasten: Bei Sonnenschein ist es hier schön warm, windgeschützt, Blick auf Gaisalphorn und Rubihorn und beim Abstieg wartet der Alpengasthof Gaisalpe mit einem leckeren Kaiserschmarrn …..
30. September 2018
Der Untere Gaisalpsee ist ein Hochgebirgssee auf 1508 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen, nordöstlich unterhalb des Rubihorns (1957 m). Über den Gaisalpbach entwässert der 3,5 Hektar große See zur Iller.
Der See liegt am Wanderweg von Reichenbach zum Nebelhorn über die Gaisalpe, Unteren und Oberen Gaisalpsee, Gaisfußsattel, Großer Gund und Edmund-Probst-Haus.
Quelle: Wikipedia
17. Juni 2018
Schöne Wanderung am 20.4.19 zum Gaisalpsee mit traumhafter Aussicht. Von dort Abstieg zur Gaisalpe mit Einkehr.
6. Mai 2019
Einer der schönsten Bergseen in Bayern die ich bis jetzt auf meinen Touren erkunden durfte 💙 Erliegt selten idyllisch in Mitten von einem hohen Felsmassov mit mehreren umliegenden Gipfeln u.a. dem Rubihorn! Undebdingt kurz Pause machen, den Blick genießen und dann erst weiter wandern😊🏞
20. Mai 2022
Der Untere Gaisalpsee ist ein Hochgebirgssee auf 1508 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen, nordöstlich unterhalb des Rubihorns (1957 m). Über den Gaisalpbach entwässert der 3,5 Hektar große See zur Iller.
Der See liegt am Wanderweg von Reichenbach zum Nebelhorn über die Gaisalpe, Unteren und Oberen Gaisalpsee, Gaisfußsattel, Großer Gund und Edmund-Probst-Haus.
Quelle: Wikipedia
14. September 2017
Der Untere Gaisalpsee ist ein Hochgebirgssee auf 1508 Meter Höhe in den Allgäuer Alpen, nordöstlich unterhalb des Rubihorns (1957 m). Über den Gaisalpbach entwässert der 3,5 Hektar große See zur Iller.
Der See liegt am Wanderweg von Reichenbach zum Nebelhorn über die Gaisalpe, Unteren und Oberen Gaisalpsee, Gaisfußsattel, Großer Gund und Edmund-Probst-Haus.
Quelle: Wikipedia
13. September 2017
Tolle Wanderung: mit Nebelhornbahn bis Bergstation Höfatsblick, dann auf der 7 bergab über oberer Geissalpsee bis unterer Geissalpsee. Sehr schöner Bergsee und ideal für eine Rast. Auch gut zum Zwischenstopp geeignet ist weiter runter die Geissalpe, dauert aber vom See noch etwas. Über Wallrafweg an Skiflugschanze vorbei geht's zurück nach Oberstdorf. Sehr schöne, lange Tour. Viel Spaß!
15. September 2017
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.