Wander-Highlight (Abschnitt)
Der Naturstieg kann einen bei schlechten Wetter ganz schön zu schaffen machen, aber jeder Meter lohnt.
Am Ende wartet die Wolfswarte ✌️
16. April 2021
Der Wolfswarter Fahrtweg ist steil, unwegsam und ohne Ende geil!!!
18. Juli 2018
Friedrikes Rache, aber die Waldarbeiter waren schon sehr fleißig!
18. Juli 2018
Für den Aufstieg vom Torfhaus aus ist zwingend eine sicherer Trittsicherheit gefordert, da dieser über einen felsigen Weg verläuft. Bei Feuchtigkeit kann es zudem auch rutschig werden.
Es sind auch sehr viele Biker runterwegs die rasant entgegenkommen.
25. Juli 2019
feiner naturbelassener Singletrail zu einem mystischem Ort. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich.
29. Januar 2020
Hier sind die Schäden des letzten großen Sturms zu sehen.
Quadratkilometerweit wurden hier die Bäume entwurzelt oder abgeknickt.
12. Juli 2018
Sehr schöner felsiger Weg, nicht all zu steil und der Blick von der Wolfswsarte ist traumhaft!
Kann ich auch mit dem MTB Uphill wie downhill empfehlen.
21. Mai 2020
toller Aufstieg zur Wolfswarte, lohnt zu jeder Jahreszeit, meist recht feucht und jetzt im Winter an vielen Stelle vereist
12. März 2022
Die Wolfswarte ist ein sehr lohnender Aussichtsgipfel. Vor allem vom obersten Steinblock hat man eine tolle Rundumsicht auf die Berge des Harzes. Der Weg ist bei Schnee und Nässe schwieriger, erfordert von Torfhaus kommend jedoch Trittsicherheit.
23. April 2017
Der Wolfswarte ist nicht einfach zu gehen - trittsicher sollte man schon sein.
6. September 2017
Auf jeden Fall sollte man Trittsicher sein und aufpassen. Der Abschnitt ist sehr malerisch und schön. Die Aussicht auf der Wolfswarte mit Stempel mehr als lohnend. Knöchelhohes Schuhwerk ist ein Muss.
24. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.