Fahrrad-Highlight
Der Raßnitzer See entstand aus einem Restloch vom Tagebau. Wo einst Braunkohle abgebaut wurde, ist heute ein wunderschöner See, an dessen Ufern sich die Natur wieder mehr und mehr ausbreitet. Seit diesem Jahr ist das Baden an dem See nun auch erlaubt. Bojen und Beschilderung werden wohl aber erst im Winter für die Badesaison 2019 angebracht werden.
1. Juni 2018
Der Raßnitzer See liegt östlich vom Wallendorfer See, beide Seen befinden sich zwischen Merseburg und Leipzig. Auf der nördlichen Seite erreicht man ihn über Luppedamm und Elsterradweg. Von dort aus erreicht man den Aussichtsturm, bei dem man einen Blick über weite Teile des Sees hat. Auf Höhe Raßnitz befindet sich ein Natur Strand, wo Einheimische im Sommer baden gehen.
Auf der südlichen Seite befinden sich kleine romantische Buchten, wo das Baden auch möglich ist. Wer um den Raßnitzer See radelt, umrundet am besten den Wallendorfer See mit. Auf der südlichen Seite des Wallendorfer Sees hat man Zugang in den Ort Wallendorf, wo man beim Weinkeller bzw Radler-Treff leckere Speisen und Getränke zu sich nehmen kann.
weinkeller-wallendorf.de
Öffnungszeiten
Montag-Freitag
11:00 - 14:30 Uhr
17:30 - 22:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Feiertags
11:00 - 22:00 Uhr
Von dort kann man parallel der Bundesstraße auf dem Radweg nach Merseburg zurück, oder östlich nach Zweimen und Leipzig.
22. April 2017
Der See entstand aus einem Tagebau, der 1991 eingestellt wurde. Ein sehr schönes Naturerlebnis, was noch durch einen 15 Meter hohen Aussichtsturm am besten erleben lässt. Die Umrundung ist mit dem Fahrrad problemlos möglich.
7. April 2017
Vom Aussichtsturm hat man eine super Sicht auf den Raßnitzer See. Wenn man von dort den Weg in westliche Richtung nimmt, kann man den See umrunden oder man Zugang zum Wallendorfer See.
23. April 2017
Das Gebiet (Tagebau-Renaturierung) wird mit den Jahren immer schöner! Die Bäume wachsen. Meist sind nicht viele Leute unterwegs.
12. Juli 2017
Raßnitzer See ist zur Naherhplung gut erreichbar. Von Leipzig aus direkt über den Elsterradweg ist man relativ schnell da. Am See hat sich in den letzten Jahren viel getan. Infrastruktur kam dazu und man kann den Aussichtsturm besteigen.
2. Mai 2017
Schöne Aussicht auf den See. Leider nur begrenzt Schatten. Wenn man die Füße mal ein wenig kühlen möchte ist der Rastplatz sehr gut geeignet.
29. Juni 2019
Schöner Weg entlang des Sees, aber Vorsicht, das ist mehr eine Fahrt durch Land als auf einem Pfad!
15. Juli 2018
Schöner Rastplatz. Bei bestem Wetter lohnt der Aufstieg auf den Aussichtsturm.
5. Januar 2021
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.