Fahrrad-Highlight
Die Römischen Thermen Weißenburg zählen zu den am besten erhaltenen und bedeutendsten Thermenanlagen in Süddeutschland. 1977 wurden sie bei Bauarbeiten am südwestlichen Stadtrand entdeckt und in den 1980er Jahren durch das Landesamt für Denkmalpflege aufwendig konserviert und teilweise rekonstruiert. Heute befinden sich die Überreste des Gebäudes unter einer imposanten Zeltdachkonstruktion und sind über begehbare Stege zu bestaunen. museen-weissenburg.de/de/unsere-museen/roemische-thermen
13. Juni 2020
Beeindruckende Ausgrabung und Rekonstruktion der Thermen in den jeweiligen Bau- und Nutzungsphasen.
15. September 2019
Die Römischen Thermen von Weißenburg – auch Große Thermen genannt – zählen zu den bemerkenswertesten Relikten des römischen Kastells und Vicus Biriciana zur Sicherung der Nordgrenze der Provinz Raetia (Obergermanisch-Raetischer Limes). Diese Thermen an der Peripherie der heutigen Stadt Weißenburg in Bayern zählen zu den wenigen, die auf germanischem Boden erhalten sind; sie wurden 1977 entdeckt und sind seit 1983 zu einem Museum ausgebaut.
13. April 2020
Faszinierende Badekultur der Römer und das dazugehörige Handwerksgeschick werden hier deutlich.
7. September 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.