Fahrrad-Highlight (Abschnitt)
Diese Passage der Müggelsee-Promenade bin ich bereits mit einer kleinen Gruppe von 20 Personen gefahren. Ist daher auch für solche Unternehmungen geeignet
5. Juli 2015
Schmale Badestelle (deshalb Läufer genannt) direkt am Müggelsee. Wenig echter Strand, mehr Wiese. Im Sommer häufig zu voll. Unbewachte Badestelle.
Dann besser den „Teppich“ als Badestelle mit viel Grün an der Müggelspree nutzen. Die DLRG - Station dort ist leider nicht besetzt.
4. Mai 2018
Getrennte Rad- und Wanderwege, wenn sich jeder dran hält, kommt man sich nicht ins Gehege und jedermann hat Spaß.
1. Mai 2019
An Wochenenden viel los aber sonst kann man auch mal sehr ungestört dahindüsen
28. Mai 2016
Hier hat man einen herrlichen Blick auf den winterlichen Müggelsee!
Spikes sind empfohlen ;-)
18. Januar 2017
viele Bodenwellen, die zwar einen Seemann nicht erschüttern, einen Radler hingegen schon
2. Juli 2019
Exzellent zu fahrende Strecke, meist "natürlich" gut besucht aber zu jeder Jahreszeit ein Genuss!
10. Februar 2020
Aber Achtung, an vielen Stellen schon wieder sehr wurzelig.
Der Berliner Teil vom R1-Radweg.
Landschaftlich sehr schön an Spree und Müggelsee.
21. April 2020
Schöne Badestelle am Müggelsee, es geht flach ins Wasser und an Land sind sogar Mülleimer vorhanden!
15. August 2017
Guter Picknickplatz für alle, denen es auf der anderen Tunnelseite im Spreepark zu voll ist.
5. Mai 2018
Das ist eine kleine Badestelle direkt am Müggelsee, nicht weit vom Spreetunnel entfernt.
Eine DLRG-Station gibt es aber nur am Teppich an der Müggelspree. Und die ist auch nur am Wochenende besetzt.
12. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.