Wander-Highlight
Der erste Kirchenbau wurde vermutlich bereits im 13./14. Jahrhundert errichtet. 1486 wird die Kirche in Weihenzell zum ersten Mal urkundlich erwähnt, 1490 wird sie zum ersten Mal als Jakobskirche bezeichnet. Der älteste Teil der heutigen Jakobskirche ist der viergeschossige gotische Turm, der aus dem 14. oder 15. Jahrhundert stammt. Nach den Wirren des Dreißigjährigen Krieges musste das Kirchenschiff schließlich 1712/1713 wegen Baufälligkeit abgebrochen und neu errichtet werden. Der neue Kirchenbau entstand leicht versetzt neben dem alten Turm. Der Saalbau mit eingezogenem Chor wurde ganz im barocken Stil der Zeit gestaltet. Der barocke Altar stammt wohl aus dem zweiten Viertel des 18. Jahrhunderts. 1831 erhielt er ein neues Altarbild, das die Auferstehung Jesu zeigt. Zwei Engel über dem Altarbild auf jeder Seite des Markgrafenwappens zeigen zum Gekreuzigten, dessen Darstellung den Altar nach oben abschließt.
17. September 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.