Mountainbike-Highlight (Abschnitt)
Eines der Highlights auf der Albrecht-Route. Wenn du über eine gute Fahrtechnik verfügst, wirst du das Grinsen nur schwer aus dem Gesicht bekommen. Aber auch für weniger versierte Techniker gibt es immer wieder gut fahrbare Abschnitte auf dem hochalpinen Trail.
6. Februar 2017
Sehr schön zu fahren! Aber Achtung, vor der Brücke ragt ein großer Findling in den Trail. Bei unserer Abfahrt ist ein Kollege wohl mit dem Lenker dran hängen geblieben und daraufhin in den Fluß gestürzt.
22. September 2019
Wir sind den Trail Anfang September bei Regen und Schnee gefahren, sehr anspruchsvoll aber klasse Abfahrt. Da geht einem das Herz auf.
7. Januar 2017
Anspruchsvolle Abfahrt vom Fimberpass mit vielen größeren Felsbrocken und losem Geröll, teilweise auch im Juni noch Abschnitte mit Schnee bedeckt. Zum Abschluss darf man noch eine schmale Brücke überqueren. Schwierigkeitsgrad S3.
7. Juli 2015
Technisch anspruchsvoll und traumhaft schön zu fahren (S2 sollte man beherrschen). Die circa 50 Minuten Trage/- Schiebestrecke von der Heidelberger Hütte bis zum Sattel nicht zu vergessen. ;-)
4. Januar 2017
Der Fimberpass ist ziemlich abgelegen und von atemberaubenden Bergen umgeben. Er ist ziemlich rau und steil. Am besten mit einer Vollfederung, kann es mit einem vollsteifen MTB gemacht werden (wie ich), aber sei auf eine holprige Fahrt vorbereitet :)
Sie werden die Fahrt wahrscheinlich nicht in vollem Umfang genießen, wenn Sie kein volles oder zumindest kein Vorderrad haben. Es kann mit einem voll gemacht werden
31. Januar 2021
wir sind den Trail im August bei Regen gefahren... sehr anspruchsvoll, aber die Aussicht entschädigt. Zuvor haben wir uns in der Heidelberger Hütte ordentlich gestärkt.
25. August 2015
Nach Heidelberger Hütte kommt Schiebestrecke und danach....der Fimberpass..eine S1/S2 Strecke, die manchmal zum Schieben nach unten nötigt ( zumindest bei mir) und die Materialfordernd ist...wir hatten in unserer Gruppe gleich 2x einen Platten. Ansonsten wird man verwöhnt von Eindrücken und muss sich immer wieder kneifen, wenn man kurz für ein Bild anhält, da während dem Fahren nicht ans Photografieren zu denken ist. Unten am Fluss über die Brücke und dann noch an einer besorgten Kuh mit Kalb vorbei....dann hat man es geschafft.
16. Mai 2021
Der Trail schlecht hin. Jeder Alpencrossler kennt ihn. Lang erstreckt er sich nach unten. Teil ist es schon recht ausgesetzt. Man sollte schon alle Sinne beisammen halten um sicher nach unten zu kommen.
18. Januar 2021
Wir sind das im Rahmen eines Alpencross mit eMTB gefahren. Durchgängig fahrbar, sehr lässig. Fahrtechnisch für mich der Höhepunkt des Aplen-X. Für die Schiebepassage rauf zum Pass ist bei eMTBs eine Schiebehilfe Pflicht, sonst wirds mühsam.
22. August 2022
Schöner, schmaler technischer Trail mit grandioser Aussicht. Schiebepassagen inklusive. Nach den vielen breiten Wanderautobahnen endlich mal was schmales, langes.
29. August 2021
Der Fimberpass ist zum biken schon ein echtes Highlight, bin den vor 22 Jahren das erste mal gefahren. Mittlerweile ist er durch die wohl heftigeren Niederschläge etwas schwieriger zu fahren. Macht aber richtig Laune...
30. März 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.