Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Nationalpark Schwarzwald
Gemütliche Hütte für einen Drink oder etwas zu essen. Kleine warme Gerichte werden ebenfalls serviert. Es ist der ideale Ausgangspunkt für die berühmtesten Wanderungen rund um Mummelsee und Hornisgrinde! Die Hütte ist in den Sommermonaten das ganze Jahr über geöffnet, auch ohne Ruhetag! Die Rasthütte Seibelseckle liegt direkt an der schwarzzwaldhochstraße und in der Nähe befindet sich ein ziemlich großer Parkplatz.
22. Juli 2020
Eine kleine Gaststätte bietet warme und kalte Speisen. Ein Brunnen versorgt durstige Wanderer mit Trinkwasser.
24. Juni 2020
Das Seibelseckle kann im Sommer ggf. als alternative Parkmöglichkeit und Ausgangspunkt für Wanderungen zum Mummelsee und Hornisgrine benutzt werden, da es insbesondere an Wochenenden direkt am Mummelsee sehr voll ist.
13. Juli 2020
Wunderbarer Start- oder Zielpunkt für tolle Wanderungen egal ob Richtung Mummelsee oder Richtung Darmstädter Hütte und weiter zum Ruhestein oder runter zum Wildsee 🌲 🥾
2. August 2020
Kleine aber feine Hütte, die unter der Regie des Forsthauses in Hinterlangenbach betrieben wird. Egal ob Sommer oder Winter, im Freien sitzt es sich fein. Der Parkplatz vor der Hütte eist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen hoch zum Mummelsee und zur Grindehütte oder vorbei am Skilift Richtung Ruhestein, Wildsee oder Darmstädter Hütte.
13. August 2020
Guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen.
Wenn man hoch auf den Gipfel gestiegen ist hat man eine sensationelle Aussicht auf Schwarzwald und Rheinebene.
29. Oktober 2020
Am Seibelseckle befinden sich einige Parkplätze. Im Winter natürlich durch Skifahrer sehr bekannt.
8. Juni 2021
Parkplatz und Gastro. Was braucht man mehr... idealer Start- und Zielpunkt für Wanderungen.
26. Juli 2021
Besonders bei Inversionswetter hat man hier einen genialen Blick
29. Dezember 2016
Auch im Winter viel Betrieb hier. Wenn der Parkplatz am Mummelsee voll ist, findet man manchmal hier noch einen Parkplatz. Möglichst nicht am Wochenende kommen, es sei denn man mag den Rummel...
25. Januar 2022
Auch als Nicht-Skifahrer ist es schön dem Treiben am Hang zuzusehen. Herausforderung ist die Parkplatzsuche am Sonntag, man aber direkt auf der Schwarzwaldhochstraße parken. Man sollte allerdings sehr entspannt sein und auch bleiben bei dem Andrang.
28. Januar 2017
Man kommt gut mit dem Bus her. Z.B. von Achern Bf sonntags 8h32 nach Hornisgrinde und dann im gleichen Bus weiter hierher.
15. August 2018
Großer Parkplatz und eine bewirtschaftete Hütte.
Ich fand es im Sommer wenig charmant - ein wenig so wie bei einer Autobahnraststätte - und bin deshalb nicht eingekehrt.
19. August 2018
Dort ist ein riesen grosser Parkplatz und Kiosk usw.,aber am Woe total überlaufen
3. Februar 2022
Für Apres-Ski natürlich einer von vielen Hängen und sicherlich toll. Mir wäre es zu langweilig immer nur diesen einen Hang rauf und runter. Vielleicht was zum üben? Jedenfalls total voll dort und sie standen am Lift Schlange. Mitten in der Woche und keine Ferien.
13. Februar 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.