Fahrrad-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland
Hier liegt die Weberei. Hier riecht es nach Öl und Arbeit und die Webstühle rattern so laut, dass man sich unwillkürlich die Ohren zuhält. Was man heute bei einem Besuch erlebt, war für tausende Männer und Frauen vor 100 Jahren Alltag.
23. September 2019
Hier wird Besuchern die alte Bocholter Textilindustrie nah veranschaulicht. Lohnenswert!👍
19. Dezember 2020
Einmaliges historisches Ensemble rechts und links der Aa mit alter Spinnerei und Weberei. Das Restaurant „Schiffchen“ fügt sich gestalterisch ein.
23. September 2019
Direkt am Museum gibts ein richtig tolles Lokal mit allen was das Herz begehrt, Preise sind völlig OK. 👍😊
17. Januar 2020
Ein ehemaliges Industriegelände mitten in der Stadt, welches zur Zeit umgestaltet wird. Es entsteht ein Kulturzentrum ein Museum über die Geschichte der Textilindustrie in Bocholt und ein Wohngelände.
30. Juli 2020
Sehr interessantes Museum, in dem man die Arbeitswelt der Textilindustrie von den Anfängen bis Heute nacherleben kann.
20. Juni 2020
Schönes Gelände, Führungen und Mitmachprogramme zur Textilindustrie können gebucht werden: textilwerk-bocholt.lwl.org
28. März 2022
In der zugehörigen Gaststätte kann man eine schöne Pause mit Blick auf die Aa einlegen. Essen ist dort auch gut!
24. Juli 2022
Das Textilmuseum in Bocholt ist als eine Museumsfabrik nach historischen Vorbildern im Jahre 1989 eröffnet worden. Ein Kesselhaus mit Schornstein, ein Maschinenhaus, eine Fabrikationshalle mit Sheddächern, Werkstatt, Büros, Lager, Tor- und Pförtnerhaus, Remise, Eisenbahngleis und Arbeiterhäuser sind Heimat einer münsterländischen Weberei aus der Zeit der Jahrhundertwende.
Es riecht nach Öl und Arbeit, und die Webstühle rattern so laut, dass man sich unwillkürlich die Ohren zuhält. Was Sie heute bei einem Besuch in unserer Weberei erleben, war für tausende Männer und Frauen vor 100 Jahren Alltag. Zu der Maschinenfabrik gehören u.a. Kesselhaus und Dampfmaschine - und natürlich die große Webhalle: unter den Sheddächern setzen Transmissionsriemen und lange Antriebswellen wie von Geisterhand über 30 historische Maschinen in Bewegung. Vor den Augen der Besucher entstehen Stoffe für Handtücher und Tischdecken. Am Handwebstuhl können Sie sich selbst als Weber versuchen.
Im September 2011 ist darüber hinaus die historische Spinnerei Herding als zweiter Teil des Museums eröffnet worden. Als weithin sichtbares Zeichen prangt ein gläserner Kubus auf dem Dach der Spinnerei. Stahlstäbe vor der Glasfassade deuten textile Strukturen an; vier Etagen mit insgesamt 9.000 Quadratmetern bieten Platz für Geschichte und Vermittlung, Kunst und Kreativität, Begegnung und Innovation.
20. August 2022
Die 450 km lange, als Rundtour angelegte und gekennzeichnete Flamingoroute hat für jeden Geschmack etwas zu bieten und führt Sie durch das Westmünsterland und die niederländischen Regionen Achterhoek und Twente. Zahlreiche, unvergleichliche Naturgebiete werden mit dieser Route verbunden.
In Bocholt fahren Sie entlang des Aasees, wo Sie Uferschwalben beim Graben ihrer Nisthöhlen in einer künstlich angelegten Steilwand beobachten können. Danach geht´s vorbei an Damwild und Wildschweinen durch den Bocholter Stadtwald. Im weiteren Verlauf der Flamingoroute lohnt sich ein Stopp am Burloer Venn, um auf einem Rundwanderweg dieses Naturschutzgebietes Krickenten, Moorgewässer, Bruchwald und feuchte Wiesen zu entdecken.
Weiter nördlich liegt dann das Zwillbrocker Venn. Zwei gut erreichbare Beobachtungskanzeln bieten hervorragende Möglichkeiten, die für diese Route namensgebenden Flamingos und Lachmöwen sowie zahlreiche Wasservögel zu erleben.
20. August 2022
Im Herzen eines neuen Kulturquartiers zwischen Innenstadt und Aasee liegt das TextilWerk Bocholt mit Weberei und Spinnerei. Die beiden Standorte des Industriemuseums verbindet eine Brücke über den Fluss Aa. In den imposanten Sälen der historischen Spinnerei Herding erhalten Sie spannende Einblicke in historische und moderne Technik, erleben Modegeschichte und aktuelles Design. In der Weberei erwartet Sie eine Erlebniswelt mit täglicher Schauproduktion an historischen Webstühlen und einem vollständig eingerichteten Wohnhaus mit blühendem Arbeitergarten.
20. August 2022
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.