Wander-Highlight
Dieses Highlight liegt in einem geschützten Gebiet
Achte auf die örtlichen Bestimmungen für: Naturpark Bergisches Land
Den Gipfel erklimmen und nicht schwindelfrei? Kein Problem. Ein Gipelkreuz findet ihr hier zwar nicht, aber dafür eine Gipfelmarkierung. Der Monte Troodelöh ist mit 118,04 Metern die höchste Erhebung der Stadt Köln.
15. April 2016
Ich bin immer dankbar für meine mich begleitenden Sherpas. Ohne Sie würde ich das nie schaffen.
---
Der Monte Troodelöh ist mit 118,04 m ü. NHN die höchste Erhebung der Stadt Köln. Er liegt im Stadtteil Rath/Heumar etwa 1250 Meter Luftlinie südlich der A 4 am Wolfsweg zwischen der Einmündung Pionier-Hütten-Weg und der Kreuzung mit dem Brück-Forsbacher Weg. Der Monte Troodelöh liegt auf einem ansteigenden Hang im Königsforst. Oberhalb (östlich) des Wolfswegs steigt das Gelände bis auf etwa 130 Meter weiter an, diese Bergspitze hat keinen Namen. Sie gehört zum Ortsteil Bensberg der Stadt Bergisch Gladbach, da der Wolfsweg an dieser Stelle die Grenze zum Kölner Stadtgebiet ist.
Bis ins Jahr 1999 war der Punkt weitgehend unbekannt. Zu diesem Zeitpunkt war der höchste Punkt Kölns mit 116,7 m ü. NHN angegeben. Am 12. November des Jahres erwanderte eine kleine Gruppe von Mitarbeitern der Stadtverwaltung diese Stelle und setzte ein provisorisches Gipfelkreuz. Nachdem das städtische Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster im Jahre 2000 das Areal neu vermessen hatte, korrigierte man die Höhe auf 118,04 m ü. NHN.
2001 wurde unter Federführung der Sektion Rheinland-Köln des deutschen Alpenvereins ein neues Gipfelkreuz mit einer Bronzetafel installiert, auf der die tatsächliche Höhe vermerkt war. Das Kreuz wurde kurz darauf von der Forstverwaltung durch einen Findling ersetzt, der nun die Tafel trägt. Im gleichen Jahr erhielt der Punkt nach einem Wettbewerb in der Städtischen Mitarbeiterzeitung seinen Namen, nach den Nachnamen der drei „Entdecker“ Troost, Dedden und Löhmer. Die BBBank spendete eine Rastbank für Wanderer. Ein Gipfelbuch wurde angebracht, das allerdings durch Vandalismus mehrfach entwendet oder zerstört wurde.
Der Monte Troodelöh ist heute Bestandteil zahlreicher Routenvorschläge in der lokalen Wander- und Kölnliteratur und gilt als Sehenswürdigkeit, obwohl er weder Aussicht noch gastronomische Infrastruktur zu bieten hat. Er ist in den Rundwanderweg Kölnpfad des Kölner Eifelvereins einbezogen.
Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Monte_Troodelöh
mehr Informationen: monte-troodeloeh.de
26. August 2017
Noch ein Superlativ: hier kann man mit einem Fuß in Köln und mit dem anderen in Rösrath stehen. Beeindruckend!
30. Oktober 2017
Der höchst Punkt von Köln mit 118,04m.
Eine echte Reise wert. Bei schönem Wetter ist die "Bergspitze" oft überlaufen, aber trotzdem immer wieder schön hier und im Königsforst unterwegs zu sein.
Eintrag ins Gipfelbuch nicht vergessen.
8. April 2018
Über den Monte Troodelöh mit seinen 118,04 m ist sicherlich schon viel geschrieben worden. Ich finde jeder Kölner sollte mal hier- ganz oben- gewesen sein ;-)
Eine gute Vorbereitung und "Kletterkollegen" finden sich sicherlich.
15. April 2018
Der Monte Troodelöh ist mit 118,04 m ü. NHN die höchste Erhebung der Stadt Köln. Er liegt im Stadtteil Rath/Heumar etwa 1250 Meter Luftlinie südlich der A 4 am Wolfsweg zwischen der Einmündung Pionier-Hütten-Weg und der Kreuzung mit dem Brück-Forsbacher Weg.
14. März 2020
Die höchste Erhebung der Stadt Köln ist der Monte Troodelöh mt 118,04 m über NNH.
Der merkwürdige Name dieses `Berges` rührt von den Herren: Troost, Dedden und Löhmer. So kam es zu diesem merkwürdigen Wortspiel. Dieser Gedenkstein wurde von einem Geldinstitut gesponsert und mit Hilfe einer Forstverwaltung aufgestellt. Jeder hat die Möglichkeit, sich im Gipfelbuch einzutragen. Echt witzig.
9. April 2019
Der Monte Troodelöh liegt zwischen der Einmündung Pionier-Hütten-Weg und der Kreuzung mit dem Brück-Forsbacher Weg. GPS Koordinaten N50.938613 E7.141995. Er ist mit 118 Metern die höchste Erhebung der Stadt Köln. Bennannt ist er nach den Namen der Städtischen Mitarbeiter TROOST, DEDDEN un LÖHMER. Die Forstverwaltung installierte den Findling an dem die Tafel angebracht ist. Das Gipfelbuch wurde schon mehrmals entwendet oder zerstört. Obwohl der Monte Troodelöh keine Aussicht zu bieten hat, ist er Bestandteil zahlreicher Routenvorschlägen.
27. Januar 2019
Was für ein Erlebnis auf dem höchsten Berg Köln´s zu stehen! 118 Meter über NN!! Wahnsinn!!!
9. Dezember 2020
Der Monte Troodelöh gehört zu den „111 Orten in Köln, die man gesehen haben muss“. Und auch die Gruppe Bläck Fööss hat Kölnpfad und Troodelöh ein kölsches Lied gewidmet.
26. Februar 2021
Gesunde Höhenluft im Königsforst an der Stadtgrenze der Metropolen Köln / Forsbach
30. Oktober 2017
Nur noch 40 Höhenmeter und dann in Steinis Stübchen in Forsbach an der längsten Theke von Forsbach auf ein Kölsch einkehren
30. Oktober 2017
Nach einem anstrengenden Aufstieg befindet man sich auf lohnenswerten Anhöhen! Obacht: nur was für ausdauernde Bergsteiger!
15. September 2018
Papier nicht vergessen, wenn man den Stempelabdruck mit nach Hause nehmen möchte :-)
23. November 2018
Ich wäre beinah dran vorbei gelaufen muss ich zu meiner Schande gestehen. Der Troodelöh versteckt sich im wunderschönen Königsforst. Das "Gipfelbuch" wurde leider geklaut. Zumindest als ich da war war dass der Fall.
25. Februar 2019
Der Monte Troodelöh ist mit 118,04 m ü. NHN die höchste Erhebung der Stadt Köln. Er liegt im Stadtteil Rath/Heumar etwa 1250 Meter Luftlinie südlich der A 4 am Wolfsweg zwischen der Einmündung Pionier-Hütten-Weg und der Kreuzung mit dem Brück-Forsbacher Weg.
14. März 2020
Höchster Punkt Kölns und ein schönes Ausflugsziel auch für Kinder. Ein Muss für jeden Kölner
17. Mai 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf Tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.