Wander-Highlight
Sehr schön im Wald gelegen mit Rastplatz, ein Besuch lohnt.
16. August 2018
Pfeil war der Pionier der Forstwissenschaft in Deutschland. Das Denkmal wurde ihm zu Ehren von seinen Schülern errichtet.
30. März 2019
"Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (* 28. März 1783 in Rammelburg; † 4. September 1859 in Warmbrunn) war ein deutscher forstlicher Praktiker, Hochschullehrer und Forstwissenschaftler. Er gilt als die überragende forstliche Persönlichkeit seiner Zeit in Norddeutschland und gehört zu den so genannten „Forstlichen Klassikern“ von internationalem Rang." Wikipedia - Wilhelm Pfeil
27. Dezember 2016
Stempelstelle Nr. 068 der Harzer Wandernadel, erreichbar von der Straße Thale-Friedrichsbrunn oder auf dem Rundweg Bodetal-Treseburg-Hexentanzplatz...
10. August 2018
Bei nur 3° C war am 2. März trotzdem schon ein Feuersalamander unterwegs. Lurchi - ein seltenes, echtes Highlight!
2. März 2019
Das Pfeil-Denkmal (470 m ü. NN) liegt zwischen Thale und Friedrichsbrunn und ist eine Gedenkstätte für Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (1783 – 1853).
Wilhelm Pfeil war ein forstlicher Praktiker, Forstwissenschaftler und Schriftsteller. Er leitete ab 1830 die Höhere Forstlehranstalt in Eberswalde und gab 24 Bücher und 700 forstliche Abhandlungen heraus.
Trotz seiner zahlreichen Veröffentlichungen und seiner Kenntnis der gesamten damaligen forstlichen Fachliteratur stellte Pfeil das scharfe „Beobachten der Natur“ und das Sehen lernen über alles theoretische Wissen: „Der Mangel an Beobachtung kann durch bloße Spekulation nie ersetzt werden.“
Das führte ihn zu seiner berühmten Maxime: „Fragt die Bäume wie sie erzogen sein wollen, sie werden Euch besser darüber belehren als es die Bücher thun.“
Ganz in der Nähe steht das Dammbachhaus, die ehemalige Jagdresidenz des Kronprinzen Wilhelm von Preußen. Zu sozialistischen Zeiten nutzte es auch Staatschef Erich Honecker als Jagddomizil. Mittlerweile ist das Dammbachhaus grundlegend saniert worden und dient als Gästehaus im Grünen mit einem grandiosem Blick zum Brocken.
dambachhaus.de
Ein guter Ausgangspunkt ist der Parkplatz auf dem Hexentanzplatz in Thale. Man folgt dem Weg zum Tierpark und wandert dann über einen beschilderten Weg ca. 3 km in Richtung Dammbach-haus und Pfeil-Denkmal.
Quelle: harzer-wandernadel.de/stempelstellen/uebersichtskarte/stempelstelle-68-pfeil-%20denkmal
13. Juni 2020
"Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil (* 28. März 1783 in Rammelburg; † 4. September 1859 in Warmbrunn) war ein deutscher forstlicher Praktiker, Hochschullehrer und Forstwissenschaftler. Er gilt als die überragende forstliche Persönlichkeit seiner Zeit in Norddeutschland und gehört zu den so genannten „Forstlichen Klassikern“ von internationalem Rang." Wikipedia - Wilhelm Pfeil
27. Dezember 2016
Ein schöner Rastplatz im Schatten der Bäume und eine Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
18. Juli 2017
Denkmal für Friedrich Wilhelm Leopold Pfeil und Stempelstelle für die Harzer Wandernadel.
5. April 2018
Wanderung auch in der Nacht ein Highlight, wenn das Denkmal in der Dunkelheit majestätisch auftaucht.
12. Dezember 2018
Willkommene Raststation oberhalb der Bode. Stempelstelle der Harzer Wandernadel.
14. Dezember 2018
So ein Denkmal vermutet man hier gar nicht. Tische und Bänke laden zum Picknick ein.
16. April 2019
Wer rechnet hier mit so einem opulenten Denkmal, sehr schön. Die Bänke und Tische am Denkmal laden zu einer Pause ein und man kann die Nr. 68 der HWN abstempeln.
10. Juni 2019
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.