Wander-Highlight
Ein aussichtsreicher, einfach zu erreichender Berg und der erste Gipfelsieg am Karnischen Höhenweg. Hier wird man auf die famosen Panoramen der nächsten Tage mit Blick auf die Dolomiten perfekt eingestimmt. In der Umgebung des Gipfels findet man auch Kriegsruinen aus dem ersten Weltkrieg, der hier in Form eines alpinen Stellungskrieges zwischen Österreich und Italien seine wohl groteskeste Seite zeigte. Dieser Frontlinie folgt auch der Karnische Höhenweg bzw. die Via della Pace.
2. Juli 2017
Aussichtsberg zum Alpenhauptkamm (Großglockner, Großvenediger) und Dolomiten (Dreischusterspitze); Beginn des Karnischen Höhenwegs, Fotodarstellung der sichtbaren Berge
28. September 2017
Oben angekommen verläuft die Österreich/Italienische Grenze. Bei schönem Wetter, toller Weitblick.
17. April 2020
Super Aussicht in alle Richtungen, bis zum Großvenediger und Dolomiten Hauptkamm!
13. Juli 2020
Auch hier ist die Geschichte vom 1. und 2. Weltkrieg wieder präsent. Was aber absolut für die Mühe vom Aufstieg entlohnt, ist der gigantische Ausblick.
18. September 2020
Das Helm Haus liegt unmittelbar auf der österreichischen - italienischen Staatsgrenze. Die Hütte wurde 1889 erbaut.
8. Juni 2020
Schönes Panorama vom Gipfel. Der Blick erstreckt sich zwischen Italien und Österreich. S. Candido Dobbiaco und Villabassa sind auf italienischer Seite zu sehen. Oben befindet sich ein Stein auf dem Boden mit einer eingravierten Linie, die die Grenze darstellt
24. Juni 2020
Du kennst dich aus? Melde dich an, um einen Tipp für andere Outdoor-Abenteurer hinzuzufügen!
Unsere Tourenvorschläge basieren auf tausenden von Aktivitäten, die andere Personen mit komoot durchgeführt haben.