Wander-Highlight
wurde 1839 erbaut, um das Martelltal vor Überflutungen durch Schmelz- + Gletschrewasser zu schützen
Das Wasser der Plima wird gezielt durch einen Stollen unter der Mauer hindurchgeleitet. Steigt die Wassermenge über die maximale Durchflussmenge, beginnt sich das Wasser vor der Mauer zu stauen, also eher ein Rückhaltebecken. Aber zum Zeitpunkt des Erbauens sicher eine Meisterleistung in dieser ablegenen Region.
P.S. Die Mauer eignet sich auch hervorragend zum Bouldern!
Wunderschönes Panorama zu den umliegenden Gletscherbergen und einem imposanten Wasserfall
Die alte Staumauer bzw. Staudamm sollte die Schlucht und das Tal vor plötzlichen Wassermassen schützen.
An der Südseite der Mauer gibt es einladenden Holzliegen zum Rasten
1893 von den Bewohnern des Tales erbaut als Schutz vor Gletschersee-Ausbrüchen.
Wunderschöne Rundumblicke zu den umliegenden Gipfeln.
Man kann über die alte Staumauer drüber wandern und hat dabei wunderschöne Ausblicke auf die Bergwelt und Wasserfall.